Die Wetterwoche im Schnellcheck Sonne beschert uns milde TemperaturenNach einem wechselhaften Beginn, wird es im Wochenverlauf wieder milder. Dank der Sonne ist mit Temperaturen im zweistelligen Bereich zu rechnen. Nachts bleibt es jedoch frostig. In den Alpen und am Mittelmeer gehen die Unwetter unterdessen weiter.17.11.2019Von Björn Alexander
Hunderttausende ohne Strom Schnee richtet Chaos in Frankreich anIn Teilen Frankreichs ist der Winter angekommen, und das mit voller Wucht. Im Südosten sitzen Tausende Menschen im Dunkeln, auf vielen Straßen geht gar nichts mehr.15.11.2019
Graue Novembertristesse Chaos-Tief über Italien schickt uns WolkenDer November wird ab dem Wochenende sein Klischee erfüllen: Wolken, Regen und in höheren Lagen ein wenig Schnee bilden den wenig erbaulichen herbstlichen Dreiklang in den kommenden Tagen. Südlich der Alpen bringt das Tief über Europa dagegen weiterhin ungewöhnlichere Wetterphänomene mit sich.14.11.2019
Die Wetterwoche im Schnellcheck Frühwinterliche Temperaturen kommenDer goldene Herbst scheint richtig vorbei zu sein: Die neue Woche startet winterlich. Vor einem Unwetter muss sich die Mittelmeerküste in Acht nehmen. Zum nächsten Wochenende klettert das Thermometer hierzulande aber noch einmal etwas höher. 10.11.2019Von Björn Alexander
Schneefallgrenze sinkt Winter sendet kalte VorbotenKühle Luft strömt nach Deutschland und sorgt über das Wochenende hinaus für frühwinterliche Temperaturen. Auch auf den Straßen werden Autofahrer die sich langsam anbahnende Jahreszeit zu spüren bekommen, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander.07.11.2019
Gefahr von Fluten und Dürre Forscher sagen Wetterextrem für 2020 vorausAlle paar Jahre löst das Phänomen El Niño extremes Wetter in Südamerika und Asien aus. Besonders Landwirte in der Region sind davon betroffen. Forscher können nun erstmals weit im Voraus berechnen, wann das Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder auftritt.05.11.2019
Die Wetterwoche im Schnellcheck Auf den Regen folgen Frost und SchneeIn der zweiten Wochenhälfte setzt sich kühlere Luft in Deutschland fest. Die Temperaturen und die Schneefallgrenze gehen runter. Doch bis es so weit ist, dominieren Wolken den Himmel. Spaziergänger sollten einen Regenschirm dabeihaben.03.11.2019Von Björn Alexander
Es wird wieder milder Erst wechselhaft, dann durchwachsenMit den ruhigen und frühwinterlichen Tagen ist Schluss. Die Temperaturen entfernen sich wieder deutlicher vom Nullpunkt, und es wird regnerischer. Über Großbritannien schließen sich ein Orkan und Reste eines Tropensturms zusammen - mit möglichen Folgen hierzulande, wie n-tv Meteorologe Björn Alexander sagt.31.10.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Temperatureinbruch macht Straßen glattMit dem "Goldenen Oktober" ist Schluss: Die neue Wetterwoche bringt gleich zwei Tiefs, die mit Regen und kalter Polarluft für glatte Straßen sorgen. Es bleibt insgesamt wechselhaft, die Sonne kommt nur ab und zu mal raus. Ab 500 Höhenmetern sind erste Schneeflocken möglich.27.10.2019Von Björn Alexander
Bald wird es kalt Mit Zeitumstellung kommt WinterwetterDie Zeitumstellung am Wochenende bringt die erste Polarluft. Ab Sonntag laufen Uhren und auch Thermometer im Wintermodus, nachts droht der erste Frost, tagsüber einstellige Temperaturen. Mütze und Schal werden wohl bald wieder öfter zu sehen sein.24.10.2019