Ex-Hurrikan bringt Regen "Lorenzo" vermiest das lange WochenendeWer über das lange Wochenende in Deutschland bleibt, sollte sich ein paar Drinnen-Aktivitäten überlegen: Der Ex-Hurrikan "Lorenzo" kommt von den Azoren. Die hohen Windgeschwindigkeiten hat er zwar nicht mehr im Gepäck. Ungemütlich wird es aber trotzdem.02.10.2019
Reporterin berichtet aus ICE Zug wegen "Mortimer" evakuiertBeschädigte Oberleitungen und Äste auf den Gleisen durch Sturmtief "Mortimer" machen vielen Reisenden zu schaffen. Unsere Reporterin fährt in einem der Züge, die mitten auf der Strecke liegen bleiben. Nach etwa zwei Stunden ohne Wasser und Strom wird der ICE von der Feuerwehr evakuiert.30.09.2019
Herbststurm "Mortimer" Bahn sperrt mehrere Strecken im FernverkehrStarke Unwetter und Sturmböen ziehen über ganz Deutschland hinweg. Tief "Mortimer" sorgt im Westen für umgestürzte Bäume und überflutete Weiden. In Norddeutschland liegt ein Teil des Bahnverkehrs lahm. Da weitere schwere Böen folgen, sollen Wälder gemieden werden.30.09.2019
Sturmtief über Deutschland Weide mit 300 Schafen überflutetDeutschland erlebt eine stürmische Nacht. In Dortmund überschwemmt der Regen eine Wiese mit 300 Schafen. Viele Tiere und auch Lämmer ertrinken. Andere haben mehr Glück: Feuerwehrleute ziehen sie aus dem Wasser. Das Tief "Mortimer" sorgt in der Nacht im Westen und Süden für Wind und Böen. 30.09.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Erstes Sturmtief fegt über DeutschlandDas erste Sturmtief des Jahres bringt Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 Kilometern in der Stunde - und könnte durchaus Schaden anrichten, warnt n-tv Meteorologe Björn Alexander. Auch sonst zeigt sich der Herbst von seiner ungemütlichen Seite.29.09.2019Von Björn Alexander
Sonniger Süden, grauer Norden Die Herbststürme kommenDer Herbst hat Deutschland erreicht: Die Winde frischen teils heftig auf und die Temperaturen fallen. Ungemütlich und zum Teil gefährlich kann es in Wäldern werden. Nur im Süden sind die Aussichten etwas besser, so n-tv Meteorologe Björn Alexander.26.09.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Herbst zeigt seine ungemütliche SeiteVorbei ist es mit dem milden Spätsommer. Nicht nur auf dem Papier beginnt in der kommenden Woche der Herbst: Statt Dauersonne kündigen sich Regen und Wind an. Für die trockenen Böden bedeutet das aber etwas Entspannung, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander.22.09.2019Von Björn Alexander
Bis zu 26 Grad am Sonntag Altweibersommer zeigt sich zum letzten MalPünktlich zum Start des kalendarischen Herbstes zeigt sich dieser ab nächster Woche in seiner ganzen Pracht: Uns erwarten Schauer und teils lebhafter Regen, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander. Davor können wir uns am Wochenende aber noch gebührend vom Sommer verabschieden.19.09.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Der Herbst zeigt sich in ganzer PrachtDer kalendarische Herbstbeginn kündigt sich an: In der kommenden Woche wird das Wetter wechselhaft und teils stürmisch. Während zeitweise schon mit erstem Bodenfrost zu rechnen ist, könnte am Wochenende wieder an der 30-Grad-Marke gekratzt werden, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander.15.09.2019Von Björn Alexander
Altweibersommer am Wochenende Die 30-Grad-Marke wackelt nochmalWährend Spanien noch immer von Unwettern geplagt wird, hält hierzulande der allerschönste Altweibersommer Einzug. Temperaturen bis zu 27 Grad sollten am Wochenende alle Aktivitäten an der frischen Luft schöner gestalten. Nur im Norden könnte das anders aussehen, weiß n-tv Wetterexperte Björn Alexander.12.09.2019