Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Altweibersommer kommt und bleibtDer Oktober zeigt sich von seiner schönsten Seite. Die Temperaturen klettern dank des Hochs "Viktor" erneut auf ein hohes Niveau. Auch die Sonne scheint zu Genüge - das verschafft vielen Städten Rekordwerte und dürfte die Solarbranche freuen.07.10.2018Von Björn Alexander
Der Sommer will nicht weichen "Das nächste Hoch setzt sich fest"Die Sonne scheint und scheint und scheint. Auch in den nächsten Tagen bleibt es sommerlich, die Temperaturen können sogar nochmal die 25-Grad-Marke knacken. "Mehr goldener Oktober geht fast schon nicht mehr", sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander. 05.10.2018
Wetter zum Drinnenbleiben "Jessica" sorgt für stürmischen EinheitstagIm Norden und Osten wird der 3. Oktober ungemütlich. Sturmtief "Jessica" sorgt für reichlich Wind - und im Süden könnte es nass werden. Zum Ende der Woche lässt sich die Sonne dann aber wieder häufiger blicken, prognostiziert n-tv Meteorologe Björn Alexander.02.10.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erst herbstlich, dann kommt nächstes HochDer September verwöhnt uns mit außergewöhnlich viel Sonnenschein und hohen Temperaturen. Anders der Oktober, der beginnt gleich regnerisch, kühl und windig. Doch die erste Woche hält auch ein paar goldene Herbsttage bereit.30.09.2018Von Björn Alexander
Erst Bodenfrost, dann Sonne Der Herbst deutet seine goldene Seite anEin heftiger Sturm braut sich über der Ägäis zusammen. Meterhohe Wellen, starke Winde und Platzregen suchen die griechischen Inseln heim. Währendessen bleibt es in Deutschland ruhig und zwischendurch sogar sonnig, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander.27.09.2018
Schon Herbst Gehören Winterreifen ab Oktober ans Auto?Darüber, wann Autofahrer die Bereifung ihres Fahrzeugs wechseln müssen, herrscht Unklarheit. Verraten sei, dass in Deutschland eine situative Winterreifenpflicht gilt. Weitere Fragen und Antworten zum Thema gibt es hier. 25.09.2018
"Fabienne" sorgt für Verwüstung Sturmtief fordert ein Todesopfer in BayernMit Windböen von weit über 100 km/h zieht der erste Herbststurm über Süd- und Mitteldeutschland hinweg. Eine Frau stirbt, ein kleiner Junge schwebt in Lebensgefahr. Entwurzelte Bäume behindern vielerorts den Straßen- und Bahnverkehr. 24.09.2018
Frau von Baum erschlagen Sturm "Fabienne" sucht den Süden heimEin heftiger Sturm wütet in Süddeutschland und bringt den Bahnverkehr teilweise zum Erliegen. Mehrere Strecken werden zwischenzeitlich gesperrt. Orkanartige Böen entwurzeln vielerorts ganze Bäume. In Bayern fordert "Fabienne" das erste Todesopfer.23.09.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Nun ist er da, der HerbstDie Tage werden kürzer, die Nächte länger. Langsam, aber sicher macht sich der Herbst in Deutschland breit und schickt nachts bereits örtlichen Bodenfrost. Trotz der kühleren Temperaturen sind aber die freundlichen Ansätze noch in der Überzahl. 23.09.2018Von Björn Alexander
Bis zu zehn Meter hohe Wellen "Elena" stoppt Züge und FährenWie auf Knopfdruck endet der Sommer. Ein Sturmtief bringt Deutschland landesweit den Herbst. Im Norden sorgen schwere Windböen für Beeinträchtigungen im Verkehr. Fähren bleiben im Hafen, Züge im Depot.21.09.2018