Erinnerung an extreme Dürre 1540 Wie viel Regen fehlt eigentlich?Nach sieben "Sommermonaten" kämpfen Schiffer deutschlandweit mit Niedrigwasser. In den Alpen ist es dagegen selbst für die Produktion von Kunstschnee zu warm. Und wann zieht man in solch einem verrückten Wetterjahr die Winterreifen auf?16.10.2018Von Björn Alexander
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Herbst hat es weiterhin schwerWährend Landschaft und Natur so langsam ein herbstliches Gewand anlegen, bleiben die Temperaturen sommerlich. Das soll auch in der kommenden Woche so bleiben. Verantwortlich dafür ist Hoch "Viktor".14.10.2018Von Björn Alexander
28 Verletzte "Leslie" hat Einsehen mit den PortugiesenPortugal hat Glück im Unglück: Der Sturm "Leslie" richtet nicht so großen Schaden an wie befürchtet. 28 Menschen werden verletzt. Tausende Haushalte sind vorübergehend ohne Strom.14.10.2018
Heftige Böen und Sturmflut Hurrikan bewegt sich auf Portugal zuHurrikans sind ein in Europa seltenes Phänomen. In der Nacht auf Sonntag tritt ein solches vor der Iberischen Halbinsel in Erscheinung. Mit Windböen von bis zu 185 Stundenkilometern prallt der Sturm auf Land.13.10.2018
Hoch sorgt für goldenen Oktober Mit diesem Wetter können Reisende rechnenViele Schüler werden zu Beginn der Herbstferien in Deutschland mit Sonne verwöhnt. Auch in anderen Teilen Europas erreichen die Temperaturen hohe Werte. Wo trotzdem mit Unwettern zu rechnen ist, erklärt n-tv Wetterexperte Björn Alexander.12.10.2018
Schlamm-Massen auf Mallorca 150 Helfer suchen nach vermisstem KindZwölf Menschen kommen im schweren Unwetter auf Mallorca ums Leben. Auch eine Mutter zweier Kinder ist darunter. Sie war mit dem Auto in die Fluten geraten. Ihr achtjähriger Sohn wird immer noch vermisst. Nun finden Helfer den Rucksack des Kindes. 12.10.2018
Rares Phänomen: Regen möglich Sommer kehrt nochmal zurückDer Oktober holt zum Wochenende nochmal alles aus sich raus: blauer Himmel, Sonne und bis zu 28 Grad Celsius. Damit enden die goldenen Tage aber auch. Das Wetter orientiert sich dann zunehmend an der Jahreszeit, sagt n-tv Wetterexperte Alexander.12.10.2018
Nach schwerem Unwetter Zwei Deutsche werden auf Mallorca vermisstNach extremen Regenfällen und Überflutungen auf der spanischen Ferieninsel Mallorca suchen die Helfer auch nach zwei deutschen Staatsangehörigen. Es soll sich um ein Ehepaar handeln. Zudem wird ein Kind vermisst.11.10.2018
Nadal hilft beim Aufräumen Helfer suchen auf Mallorca nach VermisstenAls sich das Wasser auf Mallorca langsam zurückzieht, wird das Ausmaß der Zerstörung ersichtlich: Alles ist mit Schlamm überzogen, in den Straßen türmen sich Trümmer. Helfer suchen ohne Pause nach Vermissten. Und die Aufräumarbeiten beginnen.11.10.2018
Bangen in Florida Hurrikan "Michael" wird zum MonsterFlorida erwartet Hurrikan "Michael". Der Wirbelsturm soll in wenigen Stunden auf den US-Staat treffen - und er legt immer mehr an Kraft zu. Meteorologen rechnen mit meterhohen Sturmfluten und schweren Regenfällen. 10.10.2018