Sorge um Fisch- und Waldbestand Hitze lässt Schwarze Elster teils austrocknenDie anhaltende Hitze und Trockenheit hat dramatische Folgen: In Brandenburg führt der Fluss Schwarze Elster auf einem Kilometer Länge kein Wasser mehr. Im Hochrhein hat das Fischsterben begonnen. Und viele Baumkulturen erleiden schwere Schäden. 06.08.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Rekordhitze, Gewitter und dann mal kühlerIn der neuen Woche wird es noch heißer. Der Dauersommer erreicht am Mittwoch mit fast 40 Grad seinen Höhepunkt. Danach soll es zwar etwas kühler werden. Doch ein echtes Ende der Hitzewelle ist nicht in Sicht.05.08.2018Von Björn Alexander
Hitze trifft Deutsche Bahn hart Züge kommen reihenweise zu spätDie Hitze macht der Deutschen Bahn zu schaffen. Besonders in den Fernzügen müssen die Fahrgäste mit Verspätungen rechnen. Mehr als ein Drittel der Züge ist unpünktlich, die Kunden sollen mit "längeren Reisezeiten kalkulieren".03.08.2018
Bis zu 38 Grad am Rhein Woche endet einen Tick heißerDie ganz heißen Tage sind gezählt - für die kommende Woche deutet sich eine Mini-Abkühlung an. Doch bis dahin wird es erneut richtig heiß. Und auch an der Dürre ändert sich vorerst zum Leidwesen der Waldbesitzer nichts.03.08.2018
Kein Rekordsommer Erst die 40 Grad - und dann der Umschwung?Erstmals seit Wochen deuten die Wettermodelle auf ein Ende der Hitze hin. Doch so ganz sicher ist die Sache noch nicht. Auf jeden Fall wird die nächste Woche anfangs nochmals richtig heiß, wie n-tv Meteorologe Björn Alexander weiß.02.08.2018
Hitzewelle reißt nicht ab Die Nächte bleiben tropischDie hohen Temperaturen haben Deutschland weiterhin fest im Griff. Vielen Menschen raubt die Dauerhitze nachts den Schlaf. Für die Binnenschiffer wird die Lage schwierig.01.08.2018
Erste Unwetter Hitzewelle schwappt in den AugustAuch mit Beginn des neuen Monats ist kein Wetterumschwung in Sicht. Es bleibt einfach brütend heiß. Abwechslung bringen lediglich ein paar Gewitter zwischen Eifel und dem Nordosten. Und dann strömt weiter subtropische Luft nach Deutschland.01.08.2018
Bis zu 45 Grad in Spanien Rekordhitze weht aus Südeuropa zu unsDer Juli ist einer der heißesten überhaupt. Zwischendurch gibt es zwar heftige Gewitter, doch die bringen nicht die gewünschte Abkühlung. Bald könnte uns sogar noch eine richtige Rekordhitze erreichen, sagt n-tv-Meteorologe Björn Alexander.31.07.2018
"Folgen des Klimawandels" Dürre bringt Landwirte in BedrängnisDie Hitzewelle macht Landwirten in Deutschland schwer zu schaffen. Aufgrund der Trockenheit dürfte die Ernte nicht nur beim Getreide mager ausfallen. Der Bauernverband ruft nach Hilfe. Umweltministerin Schulze will die Landwirtschaft von Grund auf "krisenfester" machen.31.07.2018
Bislang heißester Tag erwartet Hitzekammer DeutschlandSeit Wochen schwitzt Deutschland dank der hohen Temperaturen - doch am heutigen Tag könnte es noch ein bisschen heißer werden als bislang. Und ein Ende der Hitzewelle ist nicht in Sicht. Lediglich kurze Abkühlung bringen ein paar Gewitter.31.07.2018Von Björn Alexander