Temperatursturz und Unwetter Kühle Meeresluft grätscht Sommer wegWer schon an den Durchbruch des Sommers geglaubt hat, wird enttäuscht: Im Westen pausiert die Sonne schon, im Osten geht's temperaturmäßig am Samstag bergab. Und auch neue Unwetter sind möglich.19.05.2017
Weltweite Bilanz Das sind die tödlichsten WetterkatastrophenHunderte oder sogar Tausende Todesopfer - so lautet die Bilanz vieler Wetterkatastrophen. Meteorologen haben jetzt im Detail erfasst, bei welchen Ereignissen weltweit besonders viele Menschen ums Leben kamen. Aber was soll diese Zählung bringen?18.05.2017
Bisher heißester Tag des Jahres Temperaturen klettern erstmals über 30 GradNach vielen regnerischen Tagen präsentiert sich der Mai nun erstmals sommerlich. An mehreren Orten knacken die Temperaturen erstmals die 30-Grad-Grenze. Doch so warm bleibt es nicht.17.05.2017
Sommer gibt es in den Ferien Mit der Hitze steigt die Tornado-GefahrDie warmen Tage sind wohl nur eine Episode. Bislang ist der Wonnemonat zu schattig und auch zu kühl. Zumindest mit den Temperaturen geht es aber etwas aufwärts. Doch insgesamt ist das Wetter recht unstabil.17.05.2017
Wetterwoche im Schnellcheck Sommervisite bei bis zu 30 GradJetzt ist sie da, die warme Luft. Allerdings fehlt uns ein Hoch, das endlich mal für Stabilität am Himmel sorgt. Und das wird leider auch in der neuen Woche so bleiben. Dafür schaut mal richtige Sommerluft vorbei.14.05.2017Von Björn Alexander
Kleiner Turbosommer Mai kratzt an 30 Grad - und strauchelt dannSonne, Wind, Regen, Gewitter - in den kommenden Tagen zeigt das Wetter, was es kann. Doch von Dauer ist erst einmal nichts. Denn nach angenehm warmen Tagen wird es kommende Woche wohl wieder kühler.11.05.2017
33 Jahre nackte Steine Strand kehrt über Nacht zurückAlljährlich nach den Frühjahrsstürmen gibt es viele Meldungen darüber, wie groß die Schäden an den Küsten sind. Tausende Tonnen Sand verschwinden im Meer. Doch es geht auch andersherum. Dann bringt das Meer den Sand.09.05.2017
Wetterwoche im Schnellcheck Verfrühte Eisheilige - danach wärmerDas Warten auf den Frühling geht in die nächste Runde. Die neue Woche bringt uns von Norden her sogar einen neuen Schub kalter Polarluft und somit die etwas verfrühten Eisheiligen.07.05.2017Von Björn Alexander
Unwetter trifft Großflughafen Fraport kehrt zum Normalbetrieb zurückDas schwere Frühjahrsgewitter hinterlässt am Flughafen Frankfurt durchnässte Mitarbeiter und vereinzelt auch übernächtigte Passagiere. Weiter östlich, bei Aschaffenburg, befürchten Helfer nach dem Durchzug der Unwetterfront dagegen einen "Millionenschaden".05.05.2017
Wärme gibt es in Spanien Ein Streifschuss Polarluft - im besten FallRegen, Wind und Wolken - dazwischen etwas Sonne und große regionale Unterschiede. Der Frühling geizt weiter mit seinen Reizen. Die gute Nachricht ist, dass die Modelle ausgesprochen unsicher sind. Immerhin wird das Wochenende meist nett.04.05.2017