Die Wetterwoche im Schnellcheck Kühler Regen und SommerwärmeDas Wetter zieht in den nächsten Tagen einige Register. Was allerdings nach wie vor fehlt, ist ein stabiles Hoch. Ganz auf die Sonne verzichten, müssen wir zwar nicht, aber die Schönwetterphasen sind nicht von langer Dauer. Hier der Überblick von n-tv Meteorologe Björn Alexander.04.06.2017
Mix aus Sonne, Wolken und Regen Pfingsten wird es kühlerFür Meteorologen ist der Frühling jetzt vorbei, am 1. Juni fängt für sie der Sommer an. Und das Wetter spielt zunächst tatsächlich mit. Wie es sich dann entwickelt und was wir über Pfingsten zu erwarten haben, sagt n-tv Meteorologe Björn Alexander im Interview. 31.05.2017
"Gerhard" sorgt für Abkühlung Auf Hitze folgt Gewitter mit StarkregenNoch stöhnen die Deutschen unter der ungewöhnlichen Mai-Hitze, doch die Abkühlung folgt: Eine Kaltfront bringt nicht nur kühlere Temperaturen, sie hat auch Hagel und kräftigen Regen im Schlepptau.30.05.2017
Schweres Gewitter Blitz tötet Radfahrerin in AachenTraurige Entdeckung in Aachen: Unter einem Baum findet ein Spaziergänger eine leblose Frau. Die Seniorin war mit dem Fahrrad unterwegs, als sie von einem Gewitter überrascht wurde und der Blitz sie traf.30.05.2017
Hausbewohner lagert Granaten Hitze lässt Kiste mit Munition explodierenDer Kauf von alter Munition wird einem 51-Jährigen zum Verhängnis: Wegen der Gluthitze explodieren die Granaten, die der Mann in seiner Garage lagert. Ein Feuer bricht aus, angrenzende Häuser werden geräumt. Und für den Mann kommt es noch schlimmer.29.05.2017
Heißer Mai Deutschland erwartet HitzerekordIn Deutschland ist es heiß. Ungewöhnlich heiß für den Monat Mai. Wetterexperten sind gespannt: Vielleicht könnte der Hitzerekord aus dem Jahr 1892 gebrochen werden. Dafür müssten es mehr als 35,5 Grad werden.29.05.2017
Wetterwoche im Schnellcheck Die Hitze geht, der Sommer bleibtDie erste (kleine) Hitzewelle des Jahres läuft am Montag zum großen Finale auf. Selbst neue Temperaturrekorde für Ende Mai sind drin. Weniger heiß wird dann der Rest der Woche. Ganz auf den Sommer müssen wir aber auch nicht verzichten.28.05.2017Von Björn Alexander
Anfalls-Risiko sinkt im Sommer Wetter kann sich auf Epilepsie auswirkenEpilepsie-Patienten berichten häufig, dass das Risiko, einen Anfall zu bekommen, vom Wetter abzuhängen scheint. Forscher aus Jena geben ihnen nun Recht. Neben Luftdruck und -feuchtigkeit spielen auch die Temperaturen eine Rolle.24.05.2017
Die Wetterwoche im Schnellcheck Jetzt will es der Frühsommer wissenBei dem, was die Wettercomputer für die nächsten Tage anbieten, könnte man fast schon in Verzückung geraten. Himmelfahrt allerdings fällt mancherorts ins Wasser. Aber danach wird es wieder sonnig. Hier der Überblick von n-tv Meteorologe Björn Alexander.21.05.2017
Unwetterfront zieht übers Land Regionalbahn fährt in GerölllawineWährend in einigen Regionen die Thermometer nochmals sommerliche Werte anzeigen, breiten sich andernorts bereits die angekündigten Unwetter aus. Betroffen von Sturm, Hagel und Regen sind vor allem der Süden und die Mitte Deutschlands. 19.05.2017