Evakuierung in Griechenland Kälte bringt Flüchtlinge in LebensgefahrDie Kältewelle trifft die Asylsuchenden auf den griechischen Inseln besonders hart. Sie müssen in Zelten auf dem eiskalten Boden schlafen, eine Heizung oder warmes Wasser gibt es nicht. Nach drei Tagen Frieren läuft nun eine Hilfsaktion an.10.01.2017
Kältewelle von Polen bis zur Türkei 38 Menschen erfrieren in EuropaOst- und Südosteuropa werden derzeit von einer besonders heftigen Kältewelle heimgesucht. Vor allem Flüchtlinge in Griechenland und auf dem Balkan können sich kaum schützen. Die meisten Toten aber hat Polen zu beklagen. 09.01.2017
Wenn Schneeschippen gefährlich ist Minusgrade können Herzanfall auslösenBei klirrender Kälte sind nicht nur die Grippeviren am Zug, auch das Risiko für Herzinfarkte steigt. Wer draußen plötzlich ein Brennen im Brustkorb und Atemnot verspürt, sollte daher schnell zum Arzt. Womöglich sind nicht einfach nur die Bronchien gereizt.09.01.2017
Über 400 Fälle in Hamburg Glatteis-Chaos auf Deutschland StraßenDer Winter sorgt für glatte Straßen in Deutschland - zu spüren bekommen das Autofahrer wie Fußgänger gleichermaßen. Gebrochene Knochen, Verletzungen und hohe Sachschäden sind keine Seltenheit. Ein Unfall endet gar tödlich.08.01.2017
Unfälle auf spiegelglatten Straßen Höchste Unwetterwarnstufe in NiedersachsenStraßen als Eisbahnen, Karambolagen auf Autobahnen, stürzende Fußgänger - die Einsatzkräfte in Deutschland haben wegen der widrigen Wetterbedingungen alle Hände voll zu tun. In Niedersachsen wird die höchste Unwetterwarnstufe ausgerufen. 08.01.2017
Minusgrade bringen Blitzeis Glatteis sorgt für Unfälle und Knochenbrüche"Bleiben Sie im Haus", lautet die Warnung von Meteorologen noch am Morgen. Alle, die sich trotzdem nach draußen wagen, bekommen das Blitzeis unangenehm zu spüren: Autos landen in Straßengräben, Etliche Menschen müssen in Krankenhäusern behandelt werden.07.01.2017
"Bleiben Sie im Haus" Es wird gefährlich glattDie eisigen Temperaturen haben den Boden stark abgekühlt, nun fällt vielerorts Sprühregen. Das Ergebnis ist Blitzeis, in den Niederlanden krachte es bereits häufig auf den Straßen. Die Meteorologen sprechen eine klare Empfehlung aus.07.01.2017
Dauerfrost und Glatteisgefahr "Sibirische Blitzkälte" erfasst DeutschlandEin ungewöhnlich schneller Wintereinbruch erfasst Deutschland. An einigen Orten werden über -25 Grad gemessen. Die Aussicht auf das Wochenende verspricht keine Besserung. Auch im Osten Europas herrschen eisige Temperaturen.06.01.2017
Globale Blitz-Hotspots In einem See kracht es fast täglichEine Handvoll Blitze pro Quadratkilometer und Jahr reichen Schweinfurt aus, um in Deutschland Blitz-Hauptstadt zu werden - doch es gibt Regionen auf der Welt, wo es fast täglich blitzt, donnert und kracht. 06.01.2017
Strände auf Urlaubsinsel gesperrt Sechs Thailänder sterben bei ÜberflutungenStarker Monsunregen überschwemmt dutzende Straßen Thailands. Mindestens sechs Menschen sterben. Auch die Ferieninsel Ko Samui ist betroffen. Flüge und Zugverbindungen werden gestrichen.06.01.2017