Noch keine Unwetter-Entwarnung Sommer im Norden, Platzregen im SüdenDas Wochenende verspricht im Norden sommerliche Temperaturen, der Süden dagegen muss weiter mit Unwettern rechnen. Auch die kommende Woche startet schwül und nass, doch ein Ende der Regenzeit ist trotzdem in Sicht. 03.06.2016
68.000 Sandsäcke verbaut Halten die Deiche in NRW?In Bayern zeichnet sich allmählich das Ausmaß der Flutkatastrophe ab. Derweil ist die Gefahr am Niederrhein immer noch nicht gebannt. Und Meteorologen warnen schon wieder vor neuen Unwettern.03.06.2016
"Vorsichtig optimistisch" Niederrhein-Deiche halten Hochwasser standWie gebannt schaut alles auf das kleine Flüsschen Issel. Pausenlos kämpfen die Helfer gegen das Wasser. Mit Erfolg - wie es scheint. 03.06.2016
Hochwasserkatastrophe in Bayern Zahl der Todesopfer steigtDie Wetterlage beruhigt sich in der Nacht zwar. Im Lauf des Tages kann es Meteorologen zufolge besonders in Bayern aber wieder zu heftigen Regenfällen kommen. Im Landkreis Rottal-Inn wird eine weitere Leiche geborgen.03.06.2016
Gefahr in NRW und Niedersachsen Isselburg wartet auf das HochwasserDie starken Regenfälle führen in Niederbayern zu einer Katastrophe. Auch in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz richten Unwetter enorme Schäden an. Die Gefahr ist noch nicht ausgestanden, denn es soll weiter regnen.02.06.2016
Fünf Tote in Niederbayern Merkel trauert um HochwasseropferEs gibt Tote zu beklagen, andere Menschen verlieren durch die Hochwasserkatastrophe ihr Zuhause. Die Kanzlerin spricht allen Betroffenen ihr Mitgefühl aus. In dieser Notsituation zeige sich, wie die Menschen zusammenstehen.02.06.2016
Prävention gegen Hochwasser Was man gegen die Fluten tun kannImmer wieder erwischen Überschwemmungen durch starke Regenfälle Hausbesitzer unvorbereitet. Dabei kann man einiges unternehmen und so das Schlimmste vermeiden. Das sollten gefährdete Haushalte tun:02.06.2016
Wasser sucht sich seinen Weg Wie entstehen solche Überschwemmungen?Wenn Bäche zu reißenden Flüssen werden, Keller und Tiefgaragen mit Wasser volllaufen und die Strömung alles mitnimmt, was sich ihr in den Weg stellt, dann wird der Ruf nach der Ursachenforschung laut - obwohl es sie längst gibt.02.06.2016
Hochwasser in Niederbayern Helfer finden weiteren TotenDie Zahl der Toten beim Hochwasser in Niederbayern erhöht sich auf fünf. In Simbach bergen Helfer die Leiche eines Mannes. Die Opferzahl könnte weiter steigen, denn es werden immer noch drei Menschen vermisst. 02.06.2016
Wenn die Flut kommt So beugen Sie der Überschwemmung vor Es geht schnell, wenn der Starkregen fällt oder das Flussufer die Wassermassen nicht mehr bändigen kann - und schon steht das Hab und Gut unter Wasser. Mit diesen Tipps sollte das Haus vorbereitet werden. 02.06.2016