Am Sonntag Regen im Süden "Eine sehr günstige Situation für viel Sonne"Erst am Samstag ist in Deutschland mit Regen zu rechnen. Vor allem im Norden und Osten bleibt es allerdings freundlich.30.09.2015
Die meisten Wörter für Schnee Schotten übertreffen die InuitInuit sind weltweit am meisten von Schnee und Eis umgeben. Wie Forscher aber nun herausfinden, sind sie nicht diejenigen mit den meisten Begriffen für Schnee im Wortschatz. Es ist ein anderes Land, das mit sprachlicher Vielfalt über die weiße Pracht glänzen kann. 24.09.2015
Nasskaltes Wetter verzieht sich Der Herbstanfang bringt die Sonne mitPünktlich zum Herbstanfang präsentiert sich das Wetter nasskalt und neblig. Doch Hoch "Netti" verspricht zum Wochenende noch einmal freundliche Aussichten, wie n-tv Meteorologe Björn Alexander zu berichten weiß. Zuvor spielt er noch eine Runde "Nebellotto".23.09.2015
Weltweite Temperaturrekorde 2015 könnte das wärmste Jahr werdenDer Trend zur weltweiten Erderwärmung hält weiter an. 2015 könnte sogar das wärmste jemals gemessene Jahr werden. Rekordhalter in Deutschland war bislang 2014, aber auch das könnte sich dieses Jahr ändern.21.09.2015
FU Berlin sucht Paten Hochs und Tiefs 2016 noch ohne NamenDerzeit vergibt die Freie Universität Berlin neue Wetterpatenschaften. Für einige Buchstaben im Alphabet werden noch Interessenten gesucht. In diesem Jahr sorgte besonders Hoch "Annelie" für Aufsehen.19.09.2015
Es wird ungemütlich Jetzt kommt der HerbstNun müssen wir uns wohl endgültig vom Sommer verabschieden. Denn die Temperaturen in der nächsten Woche sollen kühler werden, der Herbst naht. Doch n-tv Meteorologe Björn Alexander macht auch ein bisschen Hoffnung.17.09.2015
Jeder Tropfen zählt Wasser-Cops drehen Las Vegas den Hahn zuIn Deutschland liegt der Wasser-Verbrauch bei 120 Litern pro Tag. In Las Vegas sind es 446 - und das sind schon ein Drittel weniger als vor zehn Jahren. Dennoch droht eine historische Dürre.16.09.2015
Forscher gehen neue Wege Mit Kreuzfahrtriesen in die ArktisDie Arktis ist ein empfindliches Ökosystem - und bedroht. Forscher sammeln deshalb fleißig Daten zu Eisschmelze, Walen und Eisbären. Auf ihren Polarfahrten mischen sie sich dabei immer häufiger unter die Passagiere von Kreuzfahrtschiffen.16.09.2015
Ein paar warme Tage gibt es noch Der Herbst klopft anNach jedem Sommer kommt ein Herbst. Auch nach einem rekordverdächtig heißem Sommer. Die nächsten Tage deuten darauf hin, dass es jetzt soweit ist. Ob es noch ein paar spätsommerliche Tage geben wird, verrät n-tv-Meteorologe Björn Alexander.10.09.2015