Rekordhitze und Dürre Heiß, heißer, Sommer 2015Der Sommer neigt sich dem Ende und macht dem Herbst Platz - allerdings nicht, ohne sich gebührend zu verabschieden. Es sei kein Jahrhundertsommer gewesen, sagt n-tv-Meteorologe Björn Alexander. Dennoch wurden einige Rekorde gebrochen.01.09.2015
"Grillen und Chillen" Sommer tänzelt zum FinaleAm Wochenende noch nichts vor? Dann ab an die frische Luft und die Sonne auf der Haut spüren. Denn ab der kommenden Woche schleicht tatsächlich schon der Herbst heran. Doch vorher steigen die Temperaturen nochmal über die 30-Grad-Marke.27.08.2015
Wo die meisten Blitze einschlagen Neuer deutscher Gewitter-RekordhalterUnruhige Tage und Nächte haben die Bewohner von Cottbus ertragen müssen: Nirgendwo in Deutschland blitzte und donnerte es 2014 öfter. Am ruhigsten dagegen war es in Passau - dabei ist gerade Bayern besonders anfällig für Blitze.26.08.2015Von Kai Stoppel
Letztes Aufbäumen des Sommers? Es wird noch einmal richtig heißSchwimmbäder und Grillwiesen dürften wieder richtig voll werden: Die kommenden Tage versprechen Temperaturen von bis zu 34 Grad. Der Sommer legt sich ins Zeug - ein letztes Mal, wie n-tv-Meteorologe Björn Alexander vermutet.22.08.2015
Heißester Monat seit Aufzeichnung Juli 2015 stellt Hitzerekord aufWas sind schon 0,08 Grad? Im Juli war es der Unterschied zum bisher heißesten Monat, weil wieder ein Höchststand gebrochen wurde. Das Klima eilt von Hitzerekord zu Hitzerekord - das könnte zum Problem für die Menschheit werden.20.08.2015
Nur im Osten bleibt es warm Gewitter vertreiben die SommerhitzeManch einem mag die Nachricht vom Hitzeende einen befreienden Seufzer entlocken. Doch Schauer und Gewitter bringen nicht nur die gewünschte Abkühlung, sondern überschwemmen mancherorts Straßen und Keller.16.08.2015
Sommersonne belastet die Netze Stromverbraucher müssen zahlenEin sonniger Sommer macht viele Menschen glücklich. Aber Rekordtemperaturen wie in diesem Jahr stellen die Betreiber der Stromnetze vor große Herausforderungen. Die zusätzlichen Kosten in Millionenhöhe müssen zum Schluss die Stromkunden zahlen.16.08.2015
Straßen unter Wasser Gewitter vertreiben die HitzeNach tagelanger Hitze mit Höchstwerten von wiederholt mehr als 30 Grad Celsius werden Teile Deutschlands von Gewittern heimgesucht. Blitzeinschläge und überflutete Keller sind die Folge. In Laupheim gerät ein Dachstuhl in Brand.14.08.2015
Bisher 19 Fälle gemeldet Gefährliche Hitzeschäden auf AutobahnenDie derzeitige Hitze in Deutschland ist auch für die Straßen ein Härtetest. Platzt die Fahrbahn auf, können schlimme Unfälle passieren. Der heiße Sommer lässt die Zahl der gefährlichen Blow-ups steigen. Die meisten Schäden werden aus dem Süden gemeldet.14.08.2015
Sommer bleibt uns erhalten Am Wochenende rücken Gewitter anDie Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag wird klar, so dass die Perseiden gut zu sehen sein werden. Am Wochenende ziehen Gewitter auf. Im Osten bleibt es heiß. Und auch im Westen ist der Sommer noch nicht zu Ende.11.08.2015