Der heiße Sommer ist schuld Zig Felsen in der Schweiz abgestürztWarme Luft erwärmt Gestein und Eis, in Risse dringendes Regenwasser verursacht zusätzlichen Druck. Der Hitzesommer ließ in den Schweizer Alpen viele Felsen instabil werden. Und die Gefahr ist noch immer nicht gebannt. 04.11.2015
So wird das Wetter am Wochenende Der Nebel gibt goldenen Herbst freiDas bevorstehende Wochenende wird hell und warm - zumindest verhältnismäßig und in weiten Teilen des Deutschlands. n-tv Meteorologe Björn Alexander sagt: "Für die meisten von uns wird es traumhaft schön und supermild."29.10.2015
Schlimmster Hurrikan aller Zeiten Sturm "Patricia" steuert auf Mexiko zuAn der Küste von Mexiko bereiten sich die Menschen auf das Schlimmste vor. Sie erwarten den stärksten Wirbelsturm seit Beginn der Aufzeichnungen. "Patricia" soll in der Nacht auf Samstag auf Festland treffen. 23.10.2015
2015 könnte El-Niño-Jahr sein Herbst gibt der Sonne wieder eine ChanceZurzeit wütet "Patricia" vor der Küste Mexikos. Welche Folgen der Hurrikan haben kann, erklärt n-tv Wetterexperte Björn Alexander. Für unsere Gefilde gibt er Entwarnung: Das Wochenende wird vielerorts freundlich und trocken - und der Winter bleibt vorerst fern.23.10.2015
Wenn der Winter im Oktober kommt "Schnee ist rekordverdächtig früh"Es ist Mitte Oktober, und in weiten Teilen Deutschlands hält der Winter Einzug. Es schneit, regnet oder ist einfach nur trüb. Doch n-tv Meteorologe Björn Alexander erklärt im Interview: Es gibt noch Hoffnung.14.10.2015
Weißes Erwachen im Osten In tieferen Lagen liegt der erste SchneeManch einer dürfte nicht schlecht staunen, wenn er heute morgen die Vorhänge aufzieht: In Teilen den Landes hat es über Nacht geschneit - für Mitte Oktober eher ungewöhnlich. Zur Erinnerung: Vor genau einem Jahr konnte man noch im T-Shirt nach draußen.14.10.2015
Temperaturen sinken gen Null Tausende Flüchtlinge leben noch in ZeltenIn den Nächten bewegen sich die Temperaturen in Deutschland in Richtung Nullpunkt - und Zehntausende Flüchtlinge frieren: Mehr als 42.000 Menschen sind derzeit noch in unbeheizten Zeltunterkünften untergebracht.13.10.2015
Deutschland friert Warum es plötzlich so kalt istVor einer Woche reichte ein Jäckchen, jetzt packen wir Mütze und Handschuhe aus. Wie kommt es zu dem Temperatureinbruch? Ist die Kälte ungewöhnlich für die Jahreszeit? Und müsste es dank Klimawandel nicht eigentlich stets kuschelig sein? Hier zum Wetter das Wichtigste in Kürze.12.10.2015
Bibberfeeling am Wochenende Der Goldene Herbst ist vorbeiDie warmen Herbsttage sind vorerst vorbei. Zwar zeigt sich das Wetter am Wochenende von seiner sonnigeren Seite, es wird aber auch spürbar kühler. Nachts kann Bodenfrost drohen. Bis zum ersten Schnee sei aber noch Zeit, sagt n-tv-Meteorologe Björn Alexander.07.10.2015
Überschwemmung nach Unwetter Flutwelle an Côte d'Azur tötet 13 MenschenHeftige Gewitter haben in Südfrankreich zahlreiche Todesopfer gefordert. Drei Menschen werden von einer Hochwasserwelle getötet, die ein Altenheim überschwemmt. Umgestürzte Bäume erschweren die Rettungarbeiten in abgelegenen Gebieten. 04.10.2015