Unwetter im Anmarsch So fährt man sicherer durch Regen und SturmDer Frühling verteilt seine Wonnen ungerecht: Während in Teilen Deutschlands frühsommerliches Sonnenwetter herrscht, sind woanders Wind und Regen im Anmarsch. So kommen Autofahrer dort gut durch.16.05.2024
Entspannung erst zu Pfingsten Waldbrandgefahr im Norden, schwere Gewitter im SüdenIn dieser Woche beherrschen zwei Wetterlagen Deutschland: Im Norden bleibt es so warm und trocken, dass im Wald schon Vorsicht geboten ist. Im Süden bringen Tiefs schwüle Luft ins Land, es kann mancherorts ordentlich scheppern. Für Pfingsten stehen die Chancen gut, dass sich die Lage dann auflöst.14.05.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Gewitter beenden FrühsommerVom Westen zieht ein Wetterwechsel heran, der teils heftige Gewitter mit sich bringt. Auch Starkregen, Hagel und Sturmböen sind möglich. Ob der Regen auch dort ankommt, wo er am dringendsten benötigt wird oder die Waldbrandgefahr steigt, ist noch offen. 12.05.2024Von Björn Alexander
Blitze zucken in Nacht zu Montag Es bleibt frühsommerlich, aber Gewitter im AnmarschVielerorts lädt das schöne Wetter zu Spaziergängen im Freien und Sonnenbaden ein. Hoch "Thomas" sorgt für frühsommerliches Ambiente. Doch damit ist in der Südwesthälfte Deutschlands bald Schluss, verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander. Und der Sonnenschein im Osten hat auch seine Schattenseiten.10.05.2024
Erderwärmung und Wetterextreme Landwirte werden vom Spätfrost überrumpeltDie Winter werden nasser, die Sommer trockener - und damit die Probleme für die Landwirtschaft immer größer. Für die Bauern sind die zunehmenden Wetterextreme enorme Herausforderungen, die schnell existenzgefährdend werden können. Das hat 2024 jetzt schon gezeigt.09.05.2024Von Oliver Scheel
Einbruch bei Getreideernte Mai-Frost in Russland hat "katastrophale Folgen"Russland ist einer der größten Getreideproduzenten und -exporteure der Welt. In diesem Mai machen Frostnächte den Landwirten zu schaffen. Hunderttausende Hektar Erntefläche sind unbrauchbar.08.05.2024
Tief verzieht sich rechtzeitig Viel Sonne zu Himmelfahrt - bis zu 26 Grad am WochenendeWer auf Ausflüge mit Bollerwagen und Bier steht, darf sich freuen: Zum Vatertag wird es nach den Unwettern der vergangenen Tage beschaulich und warm. Auch in den folgenden Tagen bis zum Muttertag bleibt es angenehm. Das sollte genutzt werden, in der kommenden Woche geht es wieder abwärts.08.05.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Winkt ein sonniges Happy End zum langen Wochenende?"Gulla" zieht ab, aber Tief "Helga" steht schon bereit und sorgt für einen unbeständigen Wochenbeginn. Freundlicher sind die Aussichten für das lange Wochenende. Wenn da nicht ein paar Wolkenfelder wären.05.05.2024Von Björn Alexander
Unwetter in Deutschland Ahrtal kommt mit dem Schrecken davonVollgelaufene Keller und Straßen, viele Blitze am Himmel: Gewitter und Starkregen haben in Teilen Deutschlands für Anspannung gesorgt. Am Morgen danach fällt die Schadenbilanz glücklicherweise glimpflich aus. Und die Wetterlage beruhigt sich.03.05.2024
Geflutete Straßen, volle Keller Heftige Unwetter im Süden - Frühsommer endet mit Starkregen und GewitternNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Mehrere Bundesländer melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.02.05.2024