Starkregen und Aquaplaning Unwetter sorgen für etliche Unfälle im NordenPlötzlicher Starkregen führt in Mecklenburg-Vorpommern und Teilen Schleswig-Holsteins zu Chaos. Auf Autobahnen gibt es mehrere Unfälle, auf der A20 muss eine Fahrspur zwischenzeitlich gesperrt werden - nach einem Erdrutsch. 27.05.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck "Orinoco" sorgt für nassen SommeranfangDer Mai verabschiedet sich mit landesweiten Schauern. Zunächst gewittert "Nora" teils kräftig in Nord, West und Ost. Zwar kann "Volker" kurzzeitig den Südwesten mit Sonne erfreuen, doch "Orinoco" sorgt ab Mitte der Woche für Unbeständigkeit und Regen.26.05.2024von Nina Zorn
Starkregen und Überschwemmungen Was droht, wenn das Auto absäuft?Echte Geländewagen und Amphibienautos stecken große Wassermassen relativ gut weg. Für die meisten anderen PKW bedeutet eine Überflutung ernste Gefahr.23.05.2024
Weiter warten auf die Wärme Wann kommt er denn nun, der Sommer? Unklar!Hagel, Sturm und viel Regen - zuletzt macht das Wetter in Deutschland eher mit seiner unschönen Seite von sich reden. Dabei steht doch der Sommer vor der Tür, inklusive Fußball-EM. Wann mit viel Sonne und hohen Temperaturen zu rechnen ist, erklärt ntv-Wetterexperte Björn Alexander.23.05.2024
Sturm, Hagel, Blitzeinschläge Schwere Unwetter haben Nordosten im GriffGewitter, Starkregen und Sturmböen sorgen in einigen Regionen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und in Hamburg für großes Ungemach. Die Folge sind Verkehrsunfälle, Dachstuhlbrände, vollgelaufene Keller und überflutete Straßen. Brandenburg kommt etwas glimpflicher davon.22.05.2024
Bei Neu- und Umbau beachten Wie schütze ich mein Haus vor Hochwasser?Dämme, Mauern, dichte Hülle: In Hochwassergebieten muss das Haus baulich besonders gut vor Wassereinbruch geschützt werden. Und auch Starkregen ist ein Risiko. Das müssen Sie wissen.21.05.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Unwettergefahr und neuer Dauerregen in SichtWonnemonat Mai? Zumindest nicht überall. In feuchtwarmer Luft zieht das nächste Gewittertief heran und in vielen Regionen wird es wieder ordentlich regnen. Auch Unwetter sind nicht ausgeschlossen. Dort, wo die Sonne länger scheint, kann es zuvor nochmals frühsommerlich werden.19.05.2024Von Björn Alexander
Hochwasser fließt nordwärts Pegel von Mosel und Rhein steigen - Bangen in Koblenz und TrierDie Hochwasser-Lage im Südwesten verlagert sich langsam in Richtung Norden. Die Einsatzkräfte an Mosel und Rhein beobachten die Pegelstände. Bis zum Abend werden sie steigen. Mehrere Orte rechnen mit Überflutungen einiger Bereiche.18.05.2024
Umräumen, Abdichten und mehr Das sind wichtige Hochwasser-Maßnahmen rund ums HausIm Südwesten von Deutschland schüttet es gewaltig, wodurch das Thema Hochwasser mancherorts akut werden könnte. Was Sie jetzt noch unternehmen können, um etwaige Schäden abzuwenden, lesen Sie hier.17.05.2024
Heftige Gewitter möglich Das Pfingst-Wetter wird äußerst wechselhaftDeutschland steht wettermäßig zwischen ungetrübtem Sonnenschein und Sturzfluten. Zu Pfingsten wird es nicht besser, viel mehr wird es auch im Nordosten und Osten wechselhaft. Möglich sind Hagel, Sturm, Blitzeinschläge und große Regenmengen, wie Meteorologe Björn Alexander sagt.16.05.2024