Winter im Süden und Südosten Verkehrschaos durch Schnee und Glätte - Toter bei GrimmaEin Wintereinbruch hat viele Autofahrer in Bayern und Sachsen auf dem falschen Fuß erwischt. Immer wieder kommt es zu Unfällen. Stellenweise müssen für Aufräumarbeiten einzelne Autobahnabschnitte gesperrt werden. Ein Unfall nahe dem sächsischen Grimma endet für einen 81-Jährigen tödlich.18.01.2023
"Kein Durchkommen" Der Winter ist zurück - und sorgt für ChaosDie Temperaturen in Deutschland sind gefallen, in mehreren Teilen des Landes sorgt starker Schneefall für Unfälle. Es gibt Schwerverletzte. In Teilen Unterfrankens fällt die Schule aus. Auch zum Wochenende hin soll es weiter schneien.18.01.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Winter kommt mit Schnee und Frost zurückNach einem eisigen Winter-Auftakt im Dezember erlebt Deutschland im neuen Jahr vorwiegend milde Temperaturen. Damit dürfte nun Schluss sein. Durch die heranstürmende Polarluft kündigt sich ein Kälte-Comeback an.15.01.2023Von Björn Alexander
Triste Wintertage Das hilft gegen den Januar-BluesDer Lichterglanz des Jahresendes ist verblasst, stattdessen sind die Tage grau und die Stimmung trübe. Man will kaum vor die Tür und sich am liebsten verkriechen. Das muss man vielleicht auch nicht, denn gegen das Wintertief gibt es auch im Haus einiges zu tun.15.01.2023
Starkregen in Mittelgebirgen Warnung vor Hochwasser in vielen RegionenBevor in der kommenden Woche der Winter mit Forst und Schnee zurückkehrt, wird der Regen in vielen Regionen noch einmal heftiger. Vor Hochwasser wird unter anderem in Teilen Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens, Hessens und Bayerns gewarnt. Dazu kommen Orkanböen an der Küste. 14.01.2023
Viel zu warmer Januar Die Natur gerät aus dem Takt2023 ist noch ganz jung, doch schnell wird klar: Der Januar startet viel zu warm. Die relativ hohen Temperaturen wirken sich vielfach auf Flora und Fauna aus, und diese Auswirkungen sind hochkomplex.13.01.2023
Nasskaltes Wochenende Winter-Comeback wird immer wahrscheinlicherStatt Schnee und Kälte herrschen in Deutschland derzeit Sturm, Regen und milde Temperaturen. Das könnte sich aber bald ändern: Etliche Wettermodelle prognostizieren ab Mitte Januar eine deutlich steigende Schneewahrscheinlichkeit.12.01.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck "Constantin" bringt nasskaltes SchmuddelwetterWer sich im neuen Jahr auf einen knackigen Winter mit viel Schnee gefreut hat, kommt erst einmal nicht auf seine Kosten. Stattdessen erwarten uns vergleichsweise hohe Temperaturen und jede Menge Regen. Ob wir noch einmal mit einem Wintereinbruch rechnen können?08.01.2023Von Björn Alexander
Sog für Erwärmungseffekt 2023 könnte El-Niño-Jahr werdenDie Jahre 2015 bis 2022 sind die acht wärmsten Jahre auf der Erde bisher. Nun mehren sich die Anzeichen, dass 2023 ein Wetterphänomen auftritt, das die Durchschnittstemperaturen weiter hoch treiben könnte.06.01.2023
Regen und Wind statt Flocken Der Winter zeigt weiter keine ZähneAuch im neuen Jahr zeigt sich der Winter ohne Kraft und Härte. Es wird sogar noch milder und bleibt nass. Zwar ist damit für die traditionell kälteste Zeit zwischen Januar und Februar noch nicht alles entschieden. Doch Allergiker müssen mit vorzeitigem Pollenflug rechnen.05.01.2023