Gipfel vor dem Abgrund? G20-Treffen in Südafrika findet erstmals ohne USA stattWeder Trump, noch Putin, noch Xi reisen persönlich zum ersten G20-Treffen in Afrika. Das Ausbleiben der einflussreichsten Staatschefs erschwert wichtige Friedensgespräche. Bundeskanzler Merz will die Reise dennoch nutzen, um die Beziehungen zur Afrikanischen Union deutlich zu vertiefen.20.11.2025
Trump fordert Kapitulation Dann wäre die Ukraine verlorenDonbass weg, Armee halbiert, westliche Unterstützer bleiben draußen - wenn Trump tatsächlich den neuen Ukraine-Plan durchsetzen könnte, stünde die Ukraine wehrlos vor der russischen Armee. Europa muss das verhindern.20.11.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
Donbass weg, Armee halbiert Was in Trumps Ukraine-Plan stehtDer Plan soll "geheim" sein, aber einiges wurde dennoch durchgestochen: Für die Ukraine bedeuten die Forderungen, unter denen ein Frieden erreicht werden soll, nichts Gutes. 20.11.2025
Ungewöhnlich scharfe Kritik Kanzleramt hält amerikanisch-russischen "Friedensplan" für "nicht akzeptabel"Vertreter der US-Regierung sollen mit Russland einen Plan für ein Ende des Kriegs in der Ukraine ausgehandelt haben - ohne das angegriffene Land und seine Interessen zu berücksichtigen. Die Bundesregierung reagiert mit deutlicher Kritik.20.11.2025
Jagd auf Zivilisten befohlen Ukraine identifiziert Butscha-KommandeurButscha wurde zum Symbol russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine: Wahllos machten Russen 2022 Jagd auf Zivilisten, folterten und töteten sie. Jetzt kommt die Ukraine bei der Aufklärung der Gräuel einen Schritt weiter.20.11.2025
Im Krankenhaus durchgecheckt Putin reagiert auf Spekulationen zu seiner GesundheitUm den Gesundheitszustand von Kremlchef Putin ranken sich bereits seit Jahren hartnäckige Gerüchte. Die Rede war bereits von Schilddrüsenkrebs, Parkinson oder Demenz. Doch der Kreml weist dies immer wieder zurück. Nun geht Putin selbst in die Offensive. 19.11.2025
Kremlgesandter zufrieden USA und Russland sollen Geheimgespräche über die Ukraine führenSchon Ende Oktober trafen sich einem Bericht zufolge der Kremlgesandte Dmitriew und der US-Sonderbeauftragte Witkoff. Er habe das Gefühl, "dass die russische Position wirklich gehört wird", so Dmitriew. Moskaus Einfluss nehme zu.19.11.2025
Für Arktis-Mission Putin feiert Baustart des Eisbrechers "Stalingrad"Russland hat bereits jetzt die größte Flotte an atomar betriebenen Eisbrechern und baut diese weiter aus. Mit einem neuen, als "Stalingrad" bezeichneten Schiff will der russische Autokrat seinen Anspruch auf Gebiete in der Arktis untermauern. 18.11.2025
Scharfe Reaktion aus Moskau Kreml wirft Pistorius Kriegstreiberei vorVerteidigungsminister Pistorius warnt in einem Interview vor einem möglichen Angriff Russlands auf die Nato. Dagegen könne sich das Bündnis aber auch wehren. Die Aussagen kommen in Moskau nicht gut an. Der Kreml nutzt sie als Vorwand für scharfe Vorwürfe gegen Deutschland. 17.11.2025
"Schmutzige Geschäfte einstellen" Linken-Chef fordert Stopp der Gasimporte aus Russland Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will Energielieferungen aus Russland nach einer möglichen Waffenruhe wieder aufnehmen. Jan van Aken nennt das eine "verlogene Diskussion". Denn Gas fließt auch jetzt noch nach Deutschland. 16.11.2025