"Schmutzige Geschäfte einstellen" Linken-Chef fordert Stopp der Gasimporte aus Russland Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will Energielieferungen aus Russland nach einer möglichen Waffenruhe wieder aufnehmen. Jan van Aken nennt das eine "verlogene Diskussion". Denn Gas fließt auch jetzt noch nach Deutschland. 16.11.2025
"Geht, wenn ihr könnt" Ukrainer retten Landsleute aus der TodeszoneDie neue russische Strategie kommt lautlos – bis sie trifft. Drohnen statt Soldaten, Angst überall statt nur an der Frontlinie. Ihr Ziel: die Zivilbevölkerung. In der Ostukraine rettet das Team von East SOS Menschen vor Russlands Luftterror.16.11.2025Von Kristina Thomas
Munitionsmenge halbiert Kiew: Nordkorea liefert Kreml weniger und veraltete Granaten Nordkoreas Machthaber Kim unterstützt Kremlchef Putin im Krieg gegen die Ukraine mit Truppen und Artilleriegeschossen. Nun gehen die nordkoreanischen Bestände den Angaben Kiews zufolge zur Neige. Darunter leide auch die Qualität. 15.11.2025
Trump auf Kuschelkurs mit Minsk "Der Kreml ist beunruhigt über US-Aktivitäten im postsowjetischen Raum"Während die US-Russland-Beziehungen feststecken, setzt Trump seinen Kuschelkurs gegenüber Belarus-Diktator Lukaschenko fort. Was bezwecken die USA, welche Vorteile erhofft sich Lukaschenko – und warum verfolgt der Kreml die Beziehung mit Vorsicht? Das erklärt Osteuropa-Experte Alexander Friedman im Interview.14.11.2025
Partei zwischen Putin und Trump Verunglückte Mail wirft Schlaglicht auf Konflikt in der AfDAfD-Chef Chrupalla sagt über Putin, "mir hat er ja nichts getan". Seiner Co-Vorsitzenden Weidel dagegen sind die Russland-Reisen von Teilen der Partei nicht geheuer. Ihren Kremlkurs will die AfD aber nicht ändern.14.11.2025Von Martin Schmidt und Hubertus Volmer
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 21:48 Verteidigungsminister Pistorius berät mit Verbündeten über weitere Ukraine-Hilfe +++ 13.11.2025
Wehrdienst bleibt freiwillig Mit diesem Gesetz geht Deutschland ins RisikoDie Einigung auf einen neuen Wehrdienst steht. Gut, dass es losgeht. Falls die Zahl der Freiwilligen jedoch nicht ausreicht, geht die Debatte von vorne los. Das birgt mehr Risiken als Deutschland sich leisten kann.13.11.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
Nutzen für Propagandazwecke Bericht: Medwedew drang auf weitere AfD-Besuche in RusslandDie AfD hat gute Kontakte nach Russland. Eine geplante Reise nach Sotschi sorgt für Aufregung. Dabei wäre es nicht der erste Besuch der Rechtsaußenpartei. Einem Bericht zufolge zeigen Dokumente einer früheren Konferenz, wie sich die russische Regierung der deutschen Politiker bedient.12.11.2025
Reisners Blick auf die Front "Die Russen gehen jetzt all in"Im Donbass verteidigen die Ukrainer die letzten Zipfel der Stadt Pokrowsk und versuchen zugleich, ihre Soldaten in Sicherheit zu bringen. Oberst Reisner sieht die Russen dennoch unter wachsendem Druck. 10.11.2025
"Alles teurer" Russische Exklave Kaliningrad leidet unter wirtschaftlicher IsolationZwischen Litauen und Polen liegt die russische Exklave Kaliningrad - ohne Landweg nach Russland. Treibstoff vor Ort ist knapp, die wirtschaftliche Situation schlecht. Aber die Propaganda aus Moskau zeigt bei den Bewohnern offenbar weiter Wirkung. 10.11.2025