Keine "Schwätzer" im Krieg "Klitschkos werden zum Äußersten gehen"Die Klitschko-Brüder Wladimir und Vitali sind wild entschlossen, ihre ukrainische Heimat gegen die russische Invastion zu verteidigen. Und das durchaus mit allen Mitteln, wie RTL/ntv-Sportchef Andreas von Thien weiß. Er macht sich Sorgen um die Box-Legenden, bewundert aber auch deren Mut.27.02.2022
Sanktionen auch gegen Belarus EU will russische Sender RT und Sputnik verbieten Kaum ist ein Sanktionspaket verabschiedet, wird bereits das nächste vorbereitet. Diesmal hat die Europäische Union vor allem Russlands Propaganda-Sender im Visier. Zudem geht die EU auch gegen Belarus vor und bricht mit ihrer aktiven Unterstützung der Ukraine ein altes Tabu. 27.02.2022
Sport wendet sich gegen Russland Judo-Weltverband suspendiert Wladimir PutinAuch im Sport erreichen die Konsequenzen für den russischen Angriff auf die Ukraine mittlerweile Aggressor Wladimir Putin höchstpersönlich: Der Judo-Weltverband setzt in einem symbolischen Akt Putin vorerst als Ehrenpräsident ab. Das IOC und die FIFA zeigen sich bei klaren Maßnahmen jedoch zögerlich. 27.02.2022
Flucht aus der Ukraine Bahn bringt Geflüchtete kostenlos nach DeutschlandNach dem russischen Einmarsch in die Ukraine fliehen Hunderttausende vor dem Krieg in ihrer Heimat. Die Deutsche Bahn bietet Unterstützung an und lässt Flüchtlinge aus der Ukraine kostenlos von Polen nach Deutschland fahren.27.02.2022
Scharfe Kritik aus den USA Putin versetzt Atomstreitkräfte in AlarmbereitschaftDer Westen antwortet hart und geschlossen auf den russischen Überfall auf die Ukraine. Als Reaktion versetzt Russlands Präsident Putin die Nuklearstreitkräfte des Landes in Alarmbereitschaft. Die USA kritisieren das scharf, der NATO-Generalsekretär zeigt sich besorgt.27.02.2022
Scholz' Rede im Wortlaut "Putins Krieg bedeutet eine Zäsur"In seiner Regierungserklärung skizziert Bundeskanzler Scholz, wie die Bundesregierung auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine reagieren will. Den russischen Präsidenten nennt er darin einen Kriegstreiber. Wir dokumentieren Scholz' Rede in voller Länge.27.02.2022
Wir finanzieren Putin weiter Die bequeme SanktionslügeWie die bisherigen Sanktionen soll auch die gezielte Einschränkung Russlands beim Zahlungssystem Swift eine große Ausnahme haben: den Energiesektor. Das heißt nichts anderes, als dass Europa und die USA Putins Kriegsmaschine weiterfinanzieren. Die russischen Exporterlöse könnten sogar weiter steigen. 26.02.2022Ein Kommentar von Max Borowski
Druck nach Russlands Angriff Abramowitsch setzt sich vom FC Chelsea abRoman Abramowitsch, schwerreicher Oligarch und Besitzer des FC Chelsea, drohen nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine Sanktionen. Von seinem Klub, den er einst für 165 Millionen Euro übernahm und mit Milliardeninvestitionen schließlich zum Champions-League-Gewinner machte, distanziert er sich nun.26.02.2022
Belarussen fliehen aus Ukraine "Das ganze Leben in Kiew zurückgelassen"Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine lassen viele Zehntausend Menschen ihre Häuser, Familien und Freunde zurück und fliehen Richtung Westen. Für einige von ihnen ist es nicht die erste Flucht. Die einen sind verzweifelt, die anderen versuchen, optimistisch zu bleiben. Doch wie es weitergeht, weiß niemand. Zwei Fluchtgeschichten.26.02.2022Von Uladzimir Zhyhachou
Scholz hält Schicksalsrede Diesem Krieg kann sich Deutschland nicht entziehenOlaf Scholz steht vor einem wegweisenden Auftritt im Bundestag: Er muss Deutschland darauf einstimmen, beim russischen Überfall auf die Ukraine auch ohne aktive Beteiligung Kriegspartei zu sein. Das bringt wirtschaftliche Verwerfungen und Waffenlieferungen auf die Agenda.26.02.2022Ein Kommentar von Sebastian Huld