Neues Chaos auf der Strecke Bahn zwingt Oranje fürs EM-Halbfinale in Dortmund ins Flugzeug
09.07.2024, 20:20 Uhr
An der Deutschen Bahn verzweifeln aktuell nicht nur deutsche Fahrgäste.
(Foto: picture alliance / rscp-photo)
Von Wolfsburg nach Dortmund dauert es mit dem ICE nur zwei Stunden. Eigentlich. Trotz der kurzen Strecke reist die niederländische Nationalmannschaft mit dem Flugzeug zu ihrem EM-Halbfinale an, weil gleich zwei Routen der Bahn blockiert sind. Die Abschluss-PK muss ausfallen.
Die Abschluss-Pressekonferenz der niederländischen Nationalmannschaft vor dem EM-Halbfinale gegen England ist kurzfristig abgesagt worden. Grund dafür war "eine signifikante Verspätung" bei der Anreise der Elftal vom Teamquartier in Wolfsburg zum Spielort Dortmund, wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Abend mitteilte. Aufgrund dieser Verspätung wurde die eigentlich für 19.45 Uhr angesetzte Pressekonferenz mit Trainer Ronald Koeman und Verteidiger Nathan Aké gestrichen.
Die Auswahl von Bondscoach Ronald Koeman wollte eigentlich am Nachmittag mit dem Zug von Wolfsburg ins Ruhrgebiet fahren. Aufgrund einer Gleisblockade soll der Zug Berichten zufolge aber so große Verspätung gehabt haben, dass die Elftal kurzerhand umplanen musste. Eine alternative Bahn-Route kam demnach nicht infrage: Die Turnierleitung soll die niederländische Nationalmannschaft informiert haben, dass der Verkehr dort ebenfalls eingestellt werden musste, nachdem ein Zug ein Tier erfasst habe. Laut dem niederländischen TV-Sender NOS wird die Mannschaft stattdessen im Laufe des Abends mit dem Flugzeug anreisen.
Die niederländische Nationalmannschaft trifft im am Mittwoch (ab 21 Uhr in der ARD, MagentaTV und im ntv.de-Liveticker) im EM-Halbfinale auf England. Die Pressekonferenz mit dem Trainer sowie einem Spieler tags zuvor gehört bei großen Fußball-Turnieren zum üblichen Prozedere von UEFA und FIFA. Der Dachverband teilte mit, dass den Journalisten stattdessen Bildmaterial aus einem Interview mit Ronald Koeman zugänglich gemacht werden soll. Die Presskonferenz mit Englands Nationaltrainer Garth Southgate sowie Kapitän Harry Kane konnte um 18.45 Uhr wie geplant stattfinden: Die Three Lions sind bereits in Dortmund eingetroffen.
Wut, wo man hinschaut
Während der EM hat die Deutsche Bahn mit ihrem unzuverlässigen Angebot bereits zahlreiche Fans, Medienvertreter, aber auch Teilnehmer wütend gemacht. Vor dem jüngsten Ausfall hatte sich das niederländische Team bereits öffentlich beschwert, dass nach 21 Uhr kein ICE mehr vom Spielort Berlin ins Teamquartier nach Wolfsburg fahre. Auch die österreichische Nationalmannschaft musste einen Zugausfall verkraften. EM-Turnierdirektor Philipp Lahm kam wegen der Deutschen Bahn ebenfalls zu spät zu einem Spiel.
Nach deutlicher Kritik versucht gestand die Deutschen Bahn vergangene Woche strukturelle Mängel in ihrem Angebot ein: "Wir sind in der Tat nicht ganz auf Höhe gewesen, unsere Verkehre bei der Europameisterschaft fuhren nicht rund", sagte Bahnsprecherin Anja Bröker in der ARD. Es seien bislang sechs Millionen Menschen während der EM im Fernverkehr mit der Bahn unterwegs gewesen. "Das ist ein Riesen-Reiseansturm. Aber die Infrastruktur in Deutschland ist alt und in die Jahre gekommen und nicht zuverlässig, das war auch für uns eine Herausforderung."
Quelle: ntv.de, chr/dpa