Schwere Vorwürfe gegen Firmen Großbritannien will Bahnunternehmen verstaatlichenZugausfälle und Verspätungen, Großbritannien kämpft mit Problemen, die Deutschland nur zu gut kennt. Die neue Labour-Regierung will nun Bahnunternehmen angesichts der Zustände verstaatlichen - und damit die einstige Politik der konservativen Margaret Thatcher rückgängig machen.03.09.2024
Einschätzungen eines Profis Mit diesen fünf Tipps werden Zugreisen günstiger und entspannter Auf der Schiene in den Urlaub: Mit der Bahn zu reisen, ist nachhaltig. Aber gerade bei längeren Trips auch umständlich und teuer - denken viele. Doch das muss nicht sein.01.09.2024
Mit dem Handy gespielt Bewährungsstrafe nach tödlichem Unfall an BahnübergangEigentlich soll ein 30-Jähriger im Juni 2023 einen Bahnübergang als Posten sichern. Doch er spielt mit seinem Handy und notiert sich eine falsche Uhrzeit für einen durchfahrenden Zug. Dadurch kommt es zu einem verheerenden Unglück. 26.08.2024
Fahrer offenbar berauscht LKW stürzt von Brücke auf BahngleiseQuer über mehrere Bahngleise liegt ein schwer beschädigter Lastwagen, nachdem das Gefährt von der überführenden Brücke nach unten gekracht war. Sein Fahrer erscheint der Polizei zunächst leicht verletzt. Schließlich stellt sich der Zustand des Fahrers als ernster als gedacht heraus.23.08.2024
Sanierung startet Freitag Zugstrecke Hamburg - Berlin wird monatelang gesperrtDie Bahnstrecke Hamburg - Berlin verbindet die beiden größten Städte Deutschlands. Wegen ihres schlechten Zustands steht eine monatelange Sanierung bevor - die erste von zweien. Die Züge fahren nach Fertigstellung allerdings nicht schneller, es geht um Zuverlässigkeit. Was Fahrgäste nun wissen müssen.13.08.2024
Stimmung auf Tiefpunkt Bahn-Mitarbeitern sind Zustände peinlichFahrgäste schwitzen, weil die Klimaanlage ausfällt, Toiletten sind verschlossen, die Auswahl im Bordrestaurant schrumpft zusammen und zu spät kommt der Zug auch noch. Die Probleme bei der Deutschen Bahn belasten nicht nur die Reisenden, sondern auch ihre Mitarbeitenden. Das geht einem Bericht zufolge aus internen Chatgruppen hervor.05.08.2024
Brandstiftung im Berufsverkehr Feuer legt Berliner Bahnverkehr großflächig lahmViele Berliner benötigen heute früh starke Nerven. Zwischen zwei S-Bahnhöfen stehen fünf Meter Kabel in Flammen. In Teilen der Stadt können Signale und Weichen nicht mehr bedient werden, Teile des Fern-, Regional- und S-Bahnverkehrs fallen aus. Die Polizei spricht von Brandstiftung.02.08.2024
Nach Angriff auf Schnellzugnetz Französische Ermittler nehmen Linksextremisten festAngesichts des massiven Angriffs auf das französische Schnellzugnetz erstellen die Ermittler Täterprofile. Erkennbar sei ein "traditionelles Vorgehen Ultralinker". Zwei Tage später wird auf einem Bahngelände ein Extremist gefasst.29.07.2024
Störung soll Tage andauern "Massiver Angriff" auf Schnellzugnetz in FrankreichAm Eröffnungstag der Olympischen Spiele in Paris greifen Saboteure das französische Schienennetz großflächig an. Zu den Attacken zählen unter anderem Brandanschläge. Ausfälle und massive Verspätungen sind die Folge. 26.07.2024
Größter Schienenersatzverkehr Deutschlands "wichtigste Bahnstrecke" wird für Monate gesperrtAb heute wird die Bahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim für fünf Monate komplett gesperrt. Das hat massive Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr zur Folge. Die Bahn richtet den wohl größten Schienenersatzverkehr in der Konzerngeschichte ein. Das kommt auf Reisende zu.15.07.2024Von Aljoscha Prange