Bekennerschreiben nach Bränden Bahnverkehr zwischen Hamburg und Berlin massiv gestörtEs ist der GAU vor dem Wochenende: Die Bahn muss etliche Verbindungen von und nach Hamburg streichen. Betroffen ist vor allem der Fernverkehr nach Berlin und Rostock. Grund dafür sind mutwillig gelegte Brände in Kabelschächten. Auf einem linken Szeneportal taucht ein Bekennerschreiben auf.08.09.2023
Polizei warnt Passagiere Erneut Bahnreisende durch manipulierte Steckdose verletztManipulierte Steckdosen in Zügen beschäftigen die Bundespolizei. Nun erleidet eine 63-Jährige in einem Flixtrain einen Stromschlag. Auch in diesem Fall ist eine manipulierte Buchse der Auslöser.04.09.2023
Bundespolizei warnt Passagiere Beamtin entdeckt manipulierte Steckdose in ZugErst im August bekommt eine Frau einen Stromschlag, als sie in einem Zug eine manipulierte Steckdose benutzen will. In deutschen Bahnen kommt es immer wieder zu ähnlichen Vorfällen. Jetzt kommt einer umsichtigen Bundespolizistin in ihrem Waggon etwas komisch vor. Sie reagiert sofort.03.09.2023
Mehrheit für Schlichterspruch EVG-Urabstimmung: Kein unbefristeter Streik bei der BahnZugreisende können aufatmen. In den kommenden Wochen droht erst einmal kein unbefristeter Streik von Beschäftigten der Deutschen Bahn. Eine Urabstimmung bringt der EVG die nötige Rückendeckung für eine Zustimmung zur Schlichtungsempfehlung. Doch der Gewerkschaft droht Ungemach.28.08.2023
Mit der Deutschen Bahn unterwegs Deutschlandticket: Künftig im Nachteil bei VerspätungenAuf einen ICE umsteigen und weiter zum Ziel fahren, wenn der Regio irgendwo strandet - das lassen die Fahrgastrechte zu. Allerdings gilt das längst nicht für alle Tickets.15.08.2023
Probleme bei Kauf und Kündigung Verbraucherschützer fordern besseres DeutschlandticketSeit 100 Tagen ist das Deutschlandticket auf dem Markt. Doch Kauf und Kündigung bereiten immer noch Probleme. Die Verbraucherschützer haben die Beschwerden gesammelt. Sie fordern die Verkehrsunternehmen zu Nachbesserungen auf. 09.08.2023
Von wegen günstig durch Europa Vorsicht vor hohen Extrakosten bei der Interrail-ReiseFreiheit und Abenteuer quer durch Europa, mit der Bahn und alles zu einem günstigen Pauschalpreis - so stellen sich viele Abenteuerlustige eine Reise mit Interrail vor. Die Realität sieht jedoch anders aus. Durch teure Sitzplatzreservierungen für die Bahnfahrt wird Fliegen für manche doch attraktiver.05.08.2023Von Victoria Robertz
Nach Greenpeace-Studie Wissing sieht "unschlagbare Vorteile" des FliegensLaut Greenpeace sind Flugreisen innerhalb Europas meist günstiger als solche mit dem Zug. Die NGO fordert eine europaweite Kerosinsteuer, um dem entgegenzuwirken. Zuspruch kommt etwa von Grünen-Politiker Hofreiter. Bundesverkehrsminister Wissing zieht andere Schlussfolgerungen.20.07.2023
Nach Schichtende schnell heim 200 Menschen springen in Niedersachsen vor startenden ZugDer Plan ging ordentlich nach hinten los: Wohl um nach Schichtende noch einen Zug zu erreichen, springen Hunderte Mitarbeiter einer Logistikfirma vor einen Zug, der abfahren will. Was folgt, ist eine lange Verspätung - nicht nur für sie.19.07.2023
Bei Scheitern "heißer Herbst" Kein Bahn-Streik - EVG nimmt Angebot für Schlichtung anBahnreisende können aufatmen - zumindest vorübergehend. Bahn und EVG wollen den festgefahrenen Tarifkonflikt im Schlichtungsverfahren lösen. Die Urabstimmung unter den Mitgliedern über unbefristete Streiks läuft aber weiter. Zur Eskalation könnte es dann im Herbst kommen.29.06.2023