Ukraine erwischt Russland kalt Rubel verliert durch Kursk-Offensive deutlich an Wert
12.08.2024, 13:30 Uhr Artikel anhören
Die russische Landeswährung hat sechs Prozent ihres Wertes zum US-Dollar verloren.
(Foto: picture alliance / Zoonar)
Anfang August starten ukrainische Truppen überraschend eine Offensive auf russischem Territorium. Nach britischen Angaben führt der Angriff dazu, dass der Rubel an fünf aufeinanderfolgenden Tagen absackt.
Der überraschende Vormarsch der ukrainischen Streitkräfte in der russischen Region Kursk setzt den Rubel unter Druck. Die russische Landeswährung wertete allein seit Tagesbeginn um 2,2 Prozent auf 90,00 zum US-Dollar ab, wie aus Daten der London Stock Exchange Group hervorgeht.
Sie hat damit seit Beginn des Angriffs am 6. August an fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen nachgegeben und insgesamt sechs Prozent ihres Wertes zum US-Dollar verloren. Der ukrainische Vorstoß in Kursk ist der größte auf russisches Territorium seit Beginn des Kriegs im Februar 2022.
Russland war darauf offenbar nicht vorbereitet. Es hat seither die Sicherheitsvorkehrungen in Kursk sowie den Regionen Belgorod und Brjansk erheblich verschärft. Nach Evakuierungen in Kursk haben die russischen Behörden inzwischen auch in Teilen der Oblast Belgorod damit begonnen, Menschen in sicherere Gebiete zu bringen.
Das Verteidigungsministerium in Moskau behauptet, dass es mittlerweile gelungen sei, die Front in Kursk zu stabilisieren. Russischen Kriegsbloggern zufolge wird allerdings zumindest in einem Teil des Gebietes weiterhin gekämpft. Die Lage bleibt unübersichtlich.
Quelle: ntv.de, lar/rts