Gericht weist Klage ab Tiktok muss sich an verschärfte EU-Auflagen halten
17.07.2024, 13:24 Uhr Artikel anhören
Tiktok ist dazu verpflichtet, sich für die Konkurrenz zu öffnen und gegen Hass und Hetze vorzugehen.
(Foto: dpa)
Die Europäische Union stuft Tiktok als "Torwächter" ein. Damit gelten für das Videoportal schärfere Regeln zugunsten seiner Nutzer. Die chinesische App klagt gegen die Einstufung - und scheitert.
Tiktok muss sich auch künftig der verschärften EU-Regulierung für große Online-Plattformen unterwerfen. Der Gerichtshof der Europäischen Union wies eine Klage der chinesischen Kurzvideo-App gegen eine Einstufung als "Torwächter" ab.
Unter diesem Begriff fasst die EU Internet-Firmen ab einer bestimmten Größe zusammen, die dann im Rahmen des Digital Markets Act zugunsten der Nutzer bestimmte Auflagen erfüllen müssen. Darunter fallen neben Tiktok bislang die Google-Mutter Alphabet, Amazon, Apple, die Buchungsplattform Booking.com, Meta und Microsoft.
Die Unternehmen werden unter anderem dazu verpflichtet, ihre Plattformen für die Konkurrenz zu öffnen und verstärkt gegen Hass und Hetze im Internet vorzugehen. Auch will die EU verhindern, dass die Konzerne ihre Marktmacht ausnutzen.
Quelle: ntv.de, lar/rts/AFP