Erneute Sicherheitspanne Belgier schmuggeln Selbstporträt in den LouvreStatt etwas aus dem Louvre zu entwenden, haben zwei Belgier jetzt ein Gemälde heimlich hineingeschmuggelt. Und zwar nicht irgendein Bild, sondern ein Selbstporträt. Geschafft haben sie das mit einem unglaublichen Trick.17.11.2025
"Aus Verzweiflung getan" Influencerin gibt falsche Krebserkrankung zu Bilder einer angeblichen Spendenaktion bewegen eine britische Influencerin zu einem Statement. Brittany Miller gesteht, vor Jahren eine Krebserkrankung erfunden zu haben. Sie erklärt die Lüge mit ihrer damaligen Situation. 12.11.2025
Nvidia, Blackrock, OpenAI Trump soll einige Finanziers seines Ballsaals verheimlicht habenGoogle, Meta, Apple. Alle wollen sie das neue Bauprojekt von US-Präsident Trump finanzieren. Die Liste der Spender soll aber noch länger sein als bisher bekannt. Einige Geldgeber wollten offenbar lieber anonym bleiben.02.11.2025
Zu wenig Verbraucherschutz EU wirft Facebook, Instagram und Tiktok Rechtsbrüche vorDie EU nimmt sich einmal mehr die Tech-Riesen und sozialen Netzwerke vor. Facebook, Instagram und Tiktok bieten nach Ansicht der Behörde nur mangelhafte Möglichkeiten für Beschwerden und sind bei diesem Thema zu verschlossen. Die Konzerne können nun nachbessern. Andernfalls drohen Bußgelder.24.10.2025
Scharia-Urteil in Nigeria Gericht zwingt Mann und Frau nach Kuss-Video zur EheEin Kuss auf Tiktok hat für einen Mann und eine Frau in Nigeria ernste Konsequenzen. Ein Gericht ordnet an, dass sie innerhalb von zwei Monaten heiraten müssen. Die islamische Scharia-Polizei soll die Trauung durchführen.21.10.2025
Weimer will Abgabe noch 2026 Google und Co. sollen "Milliarden" in Deutschland abdrückenKulturstaatsminister Weimer treibt im Ringen mit den großen Digitalkonzernen aus den USA und China die Digitalabgabe voran. Gemeinsam mit NRW-Medienminister Liminski kündigt Weimer bei ntv.de seinen Zeitplan an. Deutschlands Medien- und Kreativwirtschaft soll die Abgabe "Milliarden" bescheren.21.10.2025Von Sebastian Huld und Volker Petersen
KI verändert Shoppingerlebnis "Jetzt ist keine Happy Time für den klassischen E-Commerce"Künstliche Intelligenz verändert den Einzelhandel. Im ntv-Podcast "So techt Deutschland" präsentiert Ebay-Chefin Meier-Andrae allerdings eine deutlich optimistischere Vision als Spryker-Chef Graf. Der Verdacht hält sich: Sind die Unternehmen ein wenig zu früh und naiv unterwegs?15.10.2025Von Andreas Laukat
Noch vor Familie und Schule Jugendliche informieren sich vor allem auf Social Media über PolitikJunge Menschen nutzen vor allem Onlinedienste, um sich über politische Themen zu informieren. Eine Bertelsmann-Studie zeigt, welche Macht soziale Medien wie Instagram und Tiktok haben und wie Politiker ihre Reichweite nutzen.23.09.2025
Enorme Vermittlungsgebühr US-Regierung könnte bei Tiktok-Deal Milliarden kassierenEine milliardenschwere Vermittlungsgebühr könnte die Belohnung für das sein, was US-Präsident Trump mit Chinas Staatschef Xi ausgehandelt hat. Es geht um den Verkauf des US-Geschäfts der Plattform Tiktok. Die beispiellose Summe würden Investoren zahlen.22.09.2025
Neue Verwaltung für Video-App Trump: "Amerikanische Patrioten" steigen bei Tiktok einErst will US-Präsident Trump Tiktok verbieten, später findet er es doch besser, wenn die App unter US-Kontrolle kommt. Zum Stand der Gespräche mit China gibt es zwar noch Ungereimtheiten. Dennoch Trump stellt schon einmal vor, wer künftig die Videoplattform leiten soll.21.09.2025