Trauer um deutsche Musiklegende Max Greger ist tot
15.08.2015, 20:41 Uhr
An seinem 80. Geburtstag feiert Max Greger mit der Big Band des SWR in der Münchner Philharmonie.
(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)
Er spielte mit Louis Armstrong und gab beim ZDF jahrzehntelang den Ton an. Max Greger gehörte zu den Größten der deutschen Musikszene. Mit 89 Jahren starb der Musiker an einem Krebsleiden. In Erinnerung bleibt nicht nur seine "Sportstudio"-Melodie.
Der Musiker Max Greger ist tot. Der Band-Leader starb am frühen Samstagmorgen im Alter von 89 Jahren in einer Münchner Klinik an einer Krebserkrankung, teilte seine Frau Johanna mit.
Der legendäre Musiker trat in Hunderten von Konzertsälen auf, nahm mehr als 150 Platten und CDs auf und produzierte rund 3000 Stücke. In seiner Karriere trat Greger mit Weltstars wie Louis Armstrong, Duke Ellington und Ella Fitzgerald auf. Mit seiner Musik prägte er auch das deutsche Fernsehen. Besonders stolz war er auf die Melodie des "Aktuellen Sportstudios".
Gregers Frau sagte, sie, ihr Sohn und ihre Schwiegertochter seien in den letzten Stunden an der Seite ihres Mannes gewesen. "Wir waren dabei, bis er eingeschlafen ist. In der letzten Stunde haben wir nur noch gebetet, dass er erlöst wird." Gegen 3.00 Uhr sei er dann für immer eingeschlafen.
Noch Mitte Juli hatte Greger nach Angaben seiner Frau, mit der er mehr als 60 Jahre verheiratet war, in München ein Konzert gegeben. Zwei Tage nach dem Auftritt sei der 89-Jährige dann am 15. Juli in eine Klinik gekommen. Dort sei eine Krebserkrankung diagnostiziert worden, sagte seine Frau weiter. "Er hat vorher nicht gewusst, dass er Krebs hatte."
Quelle: ntv.de, jgu/dpa