Unterhaltung

"Geachtetster Deutscher weltweit" Schweighöfer verfilmt Boris Beckers Leben

Becker und Schweighöfer: ein Dream-Team.

Becker und Schweighöfer: ein Dream-Team.

(Foto: dpa)

Boris Becker schafft den Sprung auf die Leinwand. Erfolgsschauspieler Matthias Schweighöfer dreht einen Film über das Leben der Tennis-Legende. Einer Etappe in Beckers Leben soll dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Passend zum 30-jährigen Jubiläum seines ersten Wimbledon-Sieg soll das sportliche Leben von Tennis-Legende Boris Becker verfilmt werden. Schauspieler und Produzent Matthias Schweighöfer habe sich mit seiner Produktionsfirma "Pantaleon" die Rechte gesichert, berichtet die "Bild"-Zeitung. Schweighöfer habe ihn schnell überzeugt, erklärt das 47 Jahre alte ehemalige Tennis-Ass.

"Boris Becker ist einer der geachtetsten Deutschen weltweit. Wo man hinkommt, kennen und bewundern die Leute Boris Becker", sagte Schweighöfer dem Blatt. "Wir wollen erzählen, wie alles begann - die Entstehungsgeschichte eines Idols." Das Drehbuch zu der internationalen Co-Produktion werde momentan entwickelt. Der Drehbeginn ist für 2016 geplant. Plot des Films sollen Beckers erster (1985) und zweiter (1986) Sieg in dem bedeutendsten Tennis-Turnier der Welt sein.

"Alles im Leben hat seinen richtigen Moment, jetzt, zum 30. Jahrestag meines ersten Wimbledonsieges, ist es der richtige Zeitpunkt, einen Film darüber zu machen", erklärte der dreimalige Wimbledon-Gewinner Becker. Wer ihn in dem Film spielt, ist dem Bericht zufolge noch offen.

Schweighöfer produzierte bereits zahlreiche Erfolgsfilme wie "Der Nanny" und "What a Man". Zuletzt kündigten viele Produzenten im In- und Ausland Filme mit zeitgeschichtlichem Hintergrund an. Matthias Schweighöfer plant mit seiner Produktionsfirma bereits einen Film über das Leben des früheren Papstes Joseph Ratzinger. Pünktlich im Wahljahr 2017 soll außerdem eine internationale Koproduktion über Bundeskanzlerin Angela Merkel ins Kino kommen. Und die Oscar-Preisträger Matt Damon und Ben Affleck übernehmen ein Filmprojekt zum Fifa-Skandal, in dessen Mittelpunkt die Geschichte von Chuck Blazer, Ex-US-Verbandschef und FBI-Kronzeuge, stehen soll.

Quelle: ntv.de, lsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen