Kommt jetzt Babbel als Trainer? Hoffenheim feuert Stanislawski
09.02.2012, 11:31 Uhr
Soll die Trennung bestätigt haben: Holger Stanislawski.
(Foto: dpa)
Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim entlässt Trainer Holger Stanislawski. Die Trennung sei im Interesse aller Beteiligten, lässt der Verein verlauten. Ein Nachfolger ist auch schon im Gespräch. Angeblich sitzt der frühere Coach der Berliner Hertha, Markus Babbel, bereits auf gepackten Koffern.
Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat sich nach dem DFB-Pokal-Aus gegen den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth von seinem Trainer Holger Stanislawski getrennt. Das bestätigte der Verein nach dem 0:1 im Viertelfinale. Stanislawski, 42 Jahre alt, war im Sommer vom FC St. Pauli ins Kraichgau gewechselt und angetreten, dem Verein ein frischeres Image zu verpassen. Als Nachfolger ist der frühere Trainer der Berliner Hertha, Markus Babbel, im Gespräch.
"Wir schätzen Holger Stanislawski als Menschen und als fachkundigen Trainer", sagte Hoffenheims Manager Ernst Tanner. "Doch nach einem langen, konstruktiven Gespräch mit ihm sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es besser ist, die Zusammenarbeit im Interesse aller Beteiligten zu beenden. Die jüngsten sportlichen Entwicklungen waren hierfür sicherlich ausschlaggebend." Vor der Niederlage gegen Fürth hatte 1899 in der Bundesliga nur einen Sieg aus zehn Spielen geholt.
Mit Holger Stanislawski verlassen auch die Co-Trainer André Trulsen und Klaus-Peter Nemet den Verein, am Nachmittag will Hoffenheim über "weitere Schritte" informieren. Eventuell wird bereits ein Nachfolger vorgestellt. Die Entlassung Stanislawskis ist der fünfte Trainerwechsel der laufenden Saison in der Fußball-Bundesliga. Zuvor hatten der SC Freiburg, Hertha BSC und der Hamburger SV ihre Trainer wegen Erfolglosigkeit ausgetauscht. Ralf Rangnick trat bei Schalke 04 wegen eines Burn-outs zurück.
Quelle: ntv.de, sid/dpa