Pure Magie? Torschütze lässt Ball schweben
30.10.2015, 11:42 UhrSchöne Aktionen oder Tore werden im Fußball nicht selten als magisch bezeichnet. Dass auch ein Torjubel magisch, ja geradezu gespenstisch sein kann, zeigt ein Fußballer aus Südamerika.
Zugegegeben: Das Tor von Cesar Martinez war ein wunderschöner Treffer. Der 24-jährige Venezolaner nahm den Ball aus halblinker Position aus etwa 13 Metern volley und beförderte so das Spielgerät über den Innenpfosten in das Tor des Gegners.
Richtig zauberhaft wurde es aber erst beim folgenden Torjubel. Umringt von seinen Mitspielern hält Martinez zunächst den Ball in der linken Hand, während er mit der rechten den Ball beschwörend umkreist. Kurz danach zieht er die Linke weg – und der Ball schwebt inmitten des Spielerkreises. Pure Magie? Voodoo? Nur eine Illusion? Vielleicht handelt es sich ja auch um ein gemeinsames Kraftfeld, was die feiernden Spieler erzeugen – pure Energie sozusagen.
Die Vorführung lässt Hunderttausende Internetzuschauer ratlos zurück. Nicht nur, dass der schwebende Ball rechtzeitig zu Halloween im Netz eingeschlagen ist, bisher gibt es auch noch keine stimmige Erklärung für das Kunststück. Weder von Parapsychologen noch vom Zauberer und Torschützen Martinez selbst.
Fußball wurde natürlich auch noch gespielt. Immerhin fiel der Treffer mit anschließendem Zauberkunsttrick in der 1. venezolanischen Liga. Nämlich bei der Begegnung FC Zamora gegen den Hauptstadtclub aus Caracas. Auch dank Martinez' Treffer in der 70. Minute konnte Zamora die Begegnung mit 2:0 für sich entscheiden. Sein Klubkamerad Johan Moreno machte schließlich mit dem zweiten Tor den Sack zu - allerdings ohne anschließend ähnlich kurios seinen Erfolg zu feiern.
Mit diesem Sieg ist der Klub des Zauberers Zweiter in der venezolanischen Liga und liegt nur einem Punkt hinter dem Spitzenreiter aus La Guaira. So viel Erfolg lässt auf weitere Zaubereien hoffen.
Quelle: ntv.de, awi