Und wieder muss der Trainer gehen VfB Stuttgart feuert Gross
13.10.2010, 11:19 UhrFußball-Bundesligist VfB Stuttgart trennt sich von Trainer Christian Gross. Bereits zum dritten Mal in zwei Jahren muss damit ein Übungsleiter bereits in der Hinrunde gehen. Ko-Trainer Jens Keller übernimmt die Mannschaft des Tabellenletzten und betreut sie auch am Samstag beim FC Schalke.
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat nach nur knapp zehn Monaten seinen Trainer Christian Gross beurlaubt - nach einer eingehenden Analyse der sportlichen Situation, wie der Verein mitteilt. Dabei dürfte den Verantwortlichen aufgefallen sein, dass der Klub auf dem letzten Tabellenplatz steht und in dieser Saison in sieben Spielen nur einmal gewonnen und sechsmal verloren hat. Ko-Trainer Jens Keller werde ab sofort das Training leiten und die Mannschaft am Samstag im Auswärtsspiel beim Tabellensiebzehnten FC Schalke 04 betreuen, hieß es weiter. Und wohl auch darüber hinaus. "Herr Keller wird das Training übernehmen und wir werden die Entwicklung in den kommenden Wochen und Monaten abwarten", sagte Präsident Erwin Staudt.
Klar hingegen ist, dass Entlassungen in Stuttgart mittlerweile nichts Besonderes mehr sind. Gross ist bereits der dritte Trainer in den vergangen zwei Jahren, der früher als geplant gehen muss. Und das jeweils nach schlechten Leistungen zum Start der Hinrunde. Zuvor traf es Markus Babbel, der am Nikolaustag 2009 von Gross abgelöst wurde und nun den Zweitligaspitzenreiter Hertha BSC betreut, und Armin Veh, der inzwischen beim Hamburger SV gelandet ist.
Die Verdienste von Christian Gross haben die Stuttgarter bei ihrer Analyse offenbar wenig beeindruckt. Er hatte die Mannschaft im vergangenen Jahr auf einem Abstiegsplatz übernommen und noch in die Europaliga geführt. Und dort ist der VfB auch in dieser Saison erfolgreich. Zumindest gewann er seine beiden Spiele in der Gruppe H gegen die Young Boys aus Bern mit 3:0 und beim BK im dänischen Odense mit 2:1 und führt die Tabelle mit sechs Punkten an.
Trainer des VfB Stuttgart seit 1990
ab dem | bis | Titel | |
Jens Keller | 13.10.2010 | ||
Christian Gross | 6.12.2009 | 13.10.2010 | |
Markus Babbel | 23.11.2008 | 6.12.2009 | |
Armin Veh | 10.2.2006 | 23.11.2008 | Meister 2007 |
Giovanni Trapattoni | 1.7.2005 | 9.2.2006 | |
Matthias Sammer | 1.7.2004 | 3.6.2005 | |
Felix Magath | 24.2.2001 | 30.6.2004 | |
Ralf Rangnick | 3.5.1999 | 23.2.2001 | |
Rainer Adrion | 1.1.1999 | 2.5.1999 | |
Wolfgang Rolff | 5.12.1998 | 31.12.1998 | |
Winfried Schäfer | 1.7.1998 | 4.12.1998 | |
Joachim Löw | 14.8.1996 | 20.5.1998 | Pokalsieger 1997 |
Rolf Fringer | 1.7.1995 | 14.8.1996 | |
Jürgen Sundermann | 25.4.1995 | 30.6.1995 | |
Jürgen Röber | 15.12.1993 | 25.4.1995 | |
Christoph Daum | 22.11.1990 | 10.12.1993 | Meister 1992 |
Quelle: ntv.de, mit sid und dpa