König wird 76 Jahre alt Charles feiert Geburtstag mit Hollywood-Stars vor
14.11.2024, 10:58 Uhr Artikel anhören
Auch "Gladiator II"-Darsteller Pedro Pascal (l.) feierte mit König Charles in dessen Geburtstag hinein.
(Foto: IMAGO/Avalon.red)
Am Vorabend seines Ehrentags lässt es König Charles III. noch einmal richtig krachen. Bei der Premiere von "Gladiator II" trifft er auf Hollywood-Stars wie Denzel Washington und Pedro Pascal. Nun gratuliert ihm der Palast mit einem Foto und freundlichen Worten zu seinem 76. Geburtstag. Auch ein Ständchen erhält der Monarch.
König Charles III. feiert am heutigen Donnerstag seinen 76. Geburtstag. Anlässlich seines Ehrentags gratuliert der Palast dem Monarchen auf Social Media mit freundlichen Worten und einem sympathischen Foto. "Wir wünschen Seiner Majestät, dem König, alles Gute zum heutigen Geburtstag", heißt es in der Nachricht nebst einem Törtchen-Emoji.
Das Bild zeigt Charles in einem goldverzierten Raum in einem Schloss. Er trägt einen blauen Anzug, weißes Hemd und blau-gemusterte Krawatte. Mit der Hand stützt er sich auf einen goldenen Stuhl. Besonders auffallend ist das freundliche, fast schon verschmitzte Lächeln, das er dem Fotografen hinter der Kamera schenkt. In der Kommentarspalte häufen sich die Glückwünsche der Followerinnen und Follower.
Auch Charles ältester Sohn, Thronfolger Prinz William, und dessen Ehefrau, Prinzessin Kate, teilten ein Foto mit Glückwünschen in den sozialen Medien. "Wir wünschen seiner Majestät, dem König, alles Gute zum Geburtstag". Zu diesem seriösen Gruß postete das Prinzenpaar von Wales in seinen Instagram-Storys ein Foto vom Monarchen, das auf dessen jüngster offizieller Reise nach Down Under entstanden ist.
Zu sehen ist Charles in einem beigefarbenen Anzug, mit dunkler Sonnenbrille vor den Augen und grün-roter Blütengirlande um den Hals. Laut Fotoagentur ist das Bild an Tag sechs der königlichen Tour durch Australien und Samoa geschossen worden. Demnach zeigt es den Monarchen während eines Besuchs zur offiziellen Eröffnung von The King's Garden vor der Enthüllung einer Gedenktafel.
Party mit Denzel Washington und Pedro Pascal
Hinter König Charles liegt ein aufregender Tag. Denn am Vorabend seines Ehrentags nahm er an der Premiere von "Gladiator II" im Londoner Odeon Luxe am Leicester Square teil. Der Royal - im schwarzen Smoking - traf dabei auf einige Hollywood-Stars wie Regisseur Ridley Scott sowie die Stars des Films, allen voran Paul Mescal, Pedro Pascal und Denzel Washington.
Bereits am Mittwochnachmittag hatte sich Charles den Filmschaffenden gewidmet. In einem Instagram-Post hieß es: "Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der 'Film and TV Charity' haben der König und die Königin heute Nachmittag Regisseure, Schauspieler, Fernsehmoderatoren, Stuntleute und Kostümbildner im Buckingham-Palast empfangen." Seine Majestät habe die Schirmherrschaft über die Wohltätigkeitsorganisation übernommen und sei damit in die Fußstapfen seiner Mutter Queen Elizabeth II. getreten.
Ehefrau Camilla war bei diesem Termin dabei - die Abendveranstaltung sparte sie sich jedoch, nachdem sie vergangene Woche auf Anraten der Ärzte wegen einer Atemwegserkrankung ihre Termine abgesagt hatte. Doch auch die Sorge um die Gesundheit von Charles hält an. Der Palast hatte im Februar bekannt gegeben, dass der König an Krebs erkrankt ist und sich zunächst zurückzieht. Hinter den Kulissen arbeitete Charles jedoch weiter und erschien bereits im April wieder in der Öffentlichkeit. Er unterzieht sich offenbar einer ambulanten Therapie.
Ein Song und Salutschüsse für Charles
Ein Geschenk hat der Monarch vorab schon bekommen. Der Frauenchor "The Military Wives Choirs" hat anlässlich des 76. Geburtstags des Königs einen "bewegenden neuen Song veröffentlicht", wie "GB News" berichtete. Charles werde demnach mit einem Lied namens "November Sunday" geehrt, das die "kühle, neblige Londoner Nacht", in der er 1948 im Buckingham-Palast geboren wurde, wiedergeben soll.
Wie Mail Online meldet, werden anlässlich des Geburtstages, den der König in London verbringt, in der ganzen Stadt Salutschüsse ertönen. Der Monarch wird zwei Zentren eröffnen, die überschüssige Lebensmittel an Lebensmittelbanken, Schulen und Gemeindezentren im Rahmen seines "Coronation Food Project" verteilen werden. Damit soll die Lebensmittelverschwendung bekämpft werden.
Quelle: ntv.de, lpe/spot