Royals stehen im Regen Wettergott hat kein Erbarmen mit Prinz William
22.05.2024, 11:02 Uhr Artikel anhören
Wer findet den Prinzen? William in einem Meer von Regenschirmen.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Das berüchtigte britische Wetter kennt auch bei echten Royals keine Gnade. Prinz William lud gemeinsam mit seinen Cousinen zur Gartenparty im Buckingham Palast - bei Dauerregen. Die gute Laune ließen sich alle Anwesenden aber nicht vermiesen.
Prinz William hat am Dienstag eine Party im Garten des Buckingham Palast abgehalten. Dabei musste er ohne seine Ehefrau Prinzessin Kate und seinen Vater König Charles III. auskommen. Stattdessen standen ihm aber seine Cousinen Prinzessin Beatrice, Prinzessin Eugenie und Zara Tindall - in Begleitung ihres Mannes Mike Tindall - sowie Cousin Peter Phillips zur Seite. Die jungen Royals wurden unterstützt vom Herzog und der Herzogin von Gloucester. Der 79-jährige Herzog ist ein Cousin von Queen Elizabeth II..
Trotz strömendem Regen in London bewahrten die Royals Haltung und begrüßten die Gäste auf dem Rasen des Buckingham Palastes gut gelaunt und mit Regenschirmen in der Hand. Unter den Eingeladenen befanden sich laut "Daily Mail" Mitglieder einer Reihe von Wohltätigkeitsorganisationen und Verbänden, die Prinz William und seiner Frau am Herzen liegen, wie etwa "Swim England" oder die "Homewards Initiative".
Am vergangenen Mittwoch hatte König Charles selbst eine Gartenparty auf dem Gelände des Buckingham Palast abgehalten. Bei schönstem Wetter. Der König und Königin Camilla nahmen diese zum Anlass, um "die Kreativwirtschaft zu feiern", wie es bei Instagram hieß. Somit waren unter den prominenten Gästen einige Moderatoren oder Schauspieler. Die Verantwortung für die Traditionsveranstaltung überträgt der König des Öfteren auf Familienmitglieder, die die jährlichen Gartenpartys dann ausrichten und sie beispielsweise Wohltätigkeitsorganisationen widmen, mit denen sie eng verbunden sind.
Derzeit soll gemäß "Daily Mail" jeder Termin des britischen Monarchen sorgfältig abgewogen werden, um Charles' Wunsch, trotz seiner Krebserkrankung zu arbeiten, gerecht zu werden. Beispielsweise hat er es sich am Montag nicht nehmen lassen, die traditionelle Chelsea Flower Show zu besuchen. Schließlich wurde er vor wenigen Tagen zum neuen Schirmherr der "Royal Horticultural Society", dem Veranstalter der Gartenschau, ernannt. Begleitet wurde er bei seinem Besuch von Ehefrau Königin Camilla.
Quelle: ntv.de, csp/spot