Dass sich ihr Vater immer wieder öffentlich über sie auslässt, schmeckt Herzogin Meghan so gar nicht. Doch Thomas Markle denkt offenbar gar nicht daran, sich in Schweigen zu hüllen. Im Gegenteil. Nun plant er auch noch einen Film über das Leben mit seiner Tochter.
In Pandemie-Zeit leisten Rettungskräfte und Seelsorger außergewöhnliches. Darüber, dass die Fülle an schrecklichen Eindrücken auch bei den Helfern zu Traumata führen könnten, spricht Prinz William während eines virtuellen Austauschs mit Vertretern dieser Berufsgruppen.
Seit Prinz Harry und Herzogin Meghan vor einem Jahr ihren Rückzug von ihren royalen Verpflichtungen verkündet haben, ist viel passiert. Doch die Veränderungen sollen dem Paar alles andere als leichtgefallen sein. Mit so manchem Verlust soll Harry auch hadern.
Es ist kompliziert. So lässt sich der Beziehungsstatus von Prinz Harry und Herzogin Meghan mit dem britischen Königshaus trefflich charakterisieren. Ein Jahr ist es her, dass die beiden den Rückzug aus der vordersten Reihe der Royals verkündet haben. So einiges ist seither passiert.
Vor einem Jahr haben sich Prinz Harry und Ehefrau Meghan vom britischen Königshaus verabschiedet. Anlässlich des morgigen "Megxit"-Jahrestags will Harry mit seiner Familie den damals geschlossenen Deal noch einmal neu besprechen. Nun könnte das dafür geplante Treffen an Corona scheitern.
Prinz Harry darf am Remembrance Sunday 2020 keinen Kranz am Londoner Ehrenmal niederlegen lassen. Eine Entscheidung, die die Queen höchstpersönlich getroffen haben soll, wie jetzt herauskommt. Sie hat wohl eine klare Meinung bezüglich seines Royal-Status.
Eigentlich müssen Harry und Meghan die Schirmherrschaften, die sie seinerzeit als Royals übernommen haben, Ende März final abgeben. Die zwei möchten ihre Arbeit aber gern fortsetzen und streben nun eine Verlängerung ihres Deals mit dem Königshaus an.
Kalifornien statt England: Die Weihnachtspost von Prinz Harry und Herzogin Meghan kommt diesmal aus den USA. Für das Paar geht damit ein wichtiges Jahr zu Ende.
Während Prinz Harry und Herzogin Meghan in Kalifornien residieren, verbringt der Rest der britischen Königsfamilie die Weihnachtszeit in England. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt eine gemeinsame Bescherung jedoch aus. Wo sie nun feiern sollen, scheinen zumindest William und Kate auch nicht recht zu wissen.
Eigentlich ist er im Ruhestand und hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Doch in der Corona-Pandemie wendet sich der britische Prinz Philip als Schirmherr an besondere Helden: Lehrerinnen und Lehrer, denen er für ihre "selbstlose Hingabe" dankt.
Prinz William und Herzogin Kate sind auf Tour durch Großbritannien, um sich bei den vielen Helfern in der Corona-Krise zu bedanken. Weil sie nicht jedem Einzelnen die Hand schütteln können, gibt es jetzt obendrein ein weihnachtliches Video des Paares mit dankbaren Grüßen.
Seit Sonntag sind Prinz William und Herzogin Kate mit dem Zug des Königshauses auf Tour durch Großbritannien. Sie wollen sich bei den vielen Menschen bedanken, die in der Corona-Krise mit vollem Einsatz zur Stelle sind. Im Rahmen ihrer Reise entsteht ein ganz besonderes Foto.
In diesem Jahr begeht Queen Elizabeth II. das Weihnachtsfest ausnahmsweise auf Schloss Windsor statt wie üblich in Sandringham. Dort soll es zuletzt zu einem Aufstand des Personals aufgrund der Quarantäneregeln gekommen sein. Nun hat die dortige Haushälterin ihren Job hingeworfen.
"Die Verluste, die wir teilen", heißt der Gastartikel in der "New York Times", den Meghan verfasst hat. Darin beschreibt die Herzogin, welchen Verlust sie im vergangenen Sommer erleiden musste: Sie hat ihr zweites Baby bei einer Fehlgeburt verloren.
Neun Jahre lang lebt Cocker Spaniel Lupo bei Prinz William und Herzogin Kate. Nun ist das Haustier gestorben. In den sozialen Medien nimmt das Paar Abschied von seinem geliebten Tier. Und auch Kates Bruder vermisst Lupo schmerzlich.