Panorama

"Mädchen mit Perlenohrgehänge" Aktivisten attackieren Vermeer-Gemälde

Im niederländischen Kunstmuseum Mauritshuis sind drei Klimaaktivisten nach einer Attacke auf ein Gemälde von Johannes Vermeer festgenommen worden.

Im niederländischen Kunstmuseum Mauritshuis sind drei Klimaaktivisten nach einer Attacke auf ein Gemälde von Johannes Vermeer festgenommen worden.

(Foto: Twitter/Disclose.tv)

Berühmte Gemälde bleiben das Ziel der Klimaaktivisten von "Just Stop Oil": Nach Van Gogh und Monet bekommt nun auch Vermeers "Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge" eine unbekannte, rötliche Substanz ab. Das populäre Porträt rettete laut Museum aber der Glasschutz. Die Besucher zeigten sich sehr verärgert.

Klimaaktivisten haben aus Protest erneut ein Kunstwerk attackiert: Nach Angaben des Mauritshuis in Den Haag klebten sich zwei Aktivisten heute an Johannes Vermeers "Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge" (1665-1667) und die angrenzende Wand fest, während eine dritte Person eine "unbekannte Substanz" auf das berühmte Gemälde schüttete. Glücklicherweise sei das Gemälde hinter Glas gewesen und unbeschädigt geblieben, erklärte das Museum weiter.

Auf Aufnahmen in den Online-Netzwerken waren Aktivisten in T-Shirts mit der Aufschrift "Just Stop Oil" zu sehen, die "Wie fühlt ihr euch?" rufen. Museumsbesucher reagierten wütend und schimpften "Schande" und "Ihr seid bescheuert". Die Polizei meldete drei Festnahmen.

Laut dem Museum begann die Attacke gegen 14.00 Uhr: Eine Person habe sich mit dem Kopf an das Glas vor dem Gemälde von Johannes Vermeer geklebt, eine andere habe ihre Hand an die grüne Wand daneben geklebt und eine dritte die Substanz geschleudert. "Kunst ist wehrlos, und der Versuch, sie aus welchem Grund auch immer zu beschädigen, wird von uns aufs Schärfste verurteilt", erklärte das Mauritshuis.

Bild soll bald wieder ausgestellt werden

Der Eingang zu dem Raum, in dem das "Mädchen mit dem Perlenohrring" normalerweise hängt, war am Nachmittag durch eine große Reproduktion eines Ölgemäldes versperrt. Nach Angaben eines Wachmanns wird er wahrscheinlich für den Rest des Tages geschlossen bleiben. Vermeers berühmtes Bild soll laut dem Museum aber "so bald wie möglich" wieder ausgestellt werden.

Mehr zum Thema

"Just Stop Oil" hatte seit Anfang des Monats verschiedene Aktionen und Blockaden veranstaltet. Unter anderem überschütteten Aktivisten in Londons National Gallery Vincent Van Goghs Meisterwerk "Sonnenblumen" mit Tomatensuppe, am Montag bewarfen Aktivisten die Wachsfigur von König Charles III. bei Madame Tussauds in London mit Schokoladenkuchen.

Mit ihren Aktionen will "Just Stop Oil" einen Stopp aller neuen Öl- und Gasprojekte erreichen. Am Sonntag wiederum hatten zwei Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" ein Gemälde des impressionistischen Malers Claude Monet im Potsdamer Museum Barberini mit Kartoffelbrei beworfen. Auch in anderen Städten gab es zuletzt immer wieder aufsehenerregende Protestaktionen von Umwelt- und Klima-Aktivisten.

Quelle: ntv.de, ysc/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen