Politik

"Ist eine große Ehre für mich" Ex-Tory-Abgeordneter schließt sich Fremdenlegion in der Ukraine an

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Lopresti (l.) gemeinsam mit Ex-Premier Rishi Sunak bei einer Feier im Rolls-Royce-Werk im vergangenen Jahr.

Lopresti (l.) gemeinsam mit Ex-Premier Rishi Sunak bei einer Feier im Rolls-Royce-Werk im vergangenen Jahr.

(Foto: picture alliance / empics)

Bis zum vergangenen Jahr sitzt der britische Politiker Jack Lopresti noch für die Tories im britischen Unterhaus. Nun beteiligt er sich als Teil der Fremdenlegion am Kampf gegen die russische Invasion in der Ukraine. Der 55-Jährige ist in Kiew stationiert und leistet vor allem diplomatische Arbeit.

Der ehemalige britische Abgeordnete Jack Lopresti hat sich der Ukrainischen Internationalen Legion, die in der Ukraine gegen russische Truppen kämpft, angeschlossen. Lopresti, der seinen Sitz im britischen Parlament nach den vergangenen Wahlen verloren hatte, ist in Kiew stationiert, wie die britische Zeitung "Independent" berichtet. Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Tories hat dem Bericht zufolge militärische Erfahrung, diente in der britischen Armee-Reserve als Unteroffizier.

Demnach gab der 55-Jährige bei seiner Ausreise in die Ukraine im vergangenen November an, in einer Wohltätigkeitsorganisation helfen zu wollen. In Wahrheit beabsichtigte er der Zeitung zufolge damals jedoch bereits, der Fremdenlegion beizutreten. "Ich habe mich im November für die Legion beworben. Es hat eine Weile gedauert, bis ich die beste Einheit gefunden hatte, in der ich meine Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen konnte", sagte Lopresti der Zeitung.

In der Fremdenlegion leistet er vor allem Unterstützungsarbeit. Zu seinen militärischen Aufgaben und Schwerpunkten gehören Außenbeziehungen und Diplomatie, die Beschaffung von Waffen sowie die Arbeit mit Veteranen und Wohltätigkeitsorganisationen in der Ukraine. "Es ist eine große Ehre und ein großes Privileg für mich, im ukrainischen Militär zu dienen und dem tapferen und großartigen ukrainischen Volk auf jede erdenkliche Weise helfen zu können", erklärte Lopresti dazu.

Lopresti könnte Offizier der ukrainischen Armee werden

Seine Intention sei vor allem, die Freiheit der Ukraine aber auch der Welt zu verteidigen. "Wenn Putin in der Ukraine gewinnt, wissen wir alle, dass er nicht aufhören wird. Diktatoren müssen besiegt werden, sonst hören sie nie auf", sagte Lopresti. Die autoritäre Achse der Diktaturen, so der Abgeordnete, sei auf dem Vormarsch und müsse gestoppt werden.

Mehr zum Thema

Bei den ukrainischen Truppen herrsche angesichts des Machtwechsels in den USA eine Stimmung des Abwartens. US-Präsident Donald Trump kündigte an, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine schnell zu beenden. "Ich denke, wir warten alle mit Interesse darauf, was von der US-Regierung kommt", sagte Lopresti. "Und zwar auf optimistische Weise."

Bisher sind die Mitglieder der Fremdenlegion nicht offiziell Teil der ukrainischen Armee. Nach einer Gesetzesänderung haben Nicht-Ukrainer nun jedoch die Möglichkeit, Offiziere der Armee zu werden. Lopresti könnte dem Bericht zufolge einer der Ersten sein, entsprechende Anträge würden derzeit geprüft. Das britische Außenministerium warnt vor dem Beitritt zur ukrainischen Fremdenlegion. Einige britische Staatsbürger, die sich der Einheit anschlossen, wurden bereits getötet.

Quelle: ntv.de, spl

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen