"Halte nichts von Personenkult" Musk dementiert riesige Wahlkampfspenden an Trump
24.07.2024, 09:53 Uhr Artikel anhören
Er ist kein MAGA-Anhänger, sagt Elon Musk.
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Macht Elon Musk einen Rückzieher? Kurz nach dem Attentatsversuch sagt der Tesla-Chef Donald Trump seine volle Unterstützung für die US-Wahl zu. Einem Bericht zufolge gehören dazu große monatliche Finanzspritzen. "Das ist einfach nicht wahr", sagt er nun in einem Interview.
Tesla-Chef Elon Musk weist einen Bericht über riesige Millionenspenden an den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zurück. "Was in den Medien berichtet wurde, ist einfach nicht wahr", erklärte Musk in einem Interview, das auf seiner Kurznachrichtenplattform X geführt wurde. "Ich spende keine 45 Millionen Dollar pro Monat an Trump."
Das "Wall Street Journal" hatte vergangene Woche gemeldet, dass Musk ab sofort jeden Monat 45 Millionen Dollar in einen neuen Fonds einzahlen werde, der Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl unterstützt. Musks Spenden würden an eine politische Gruppe mit dem Namen America PAC gehen, hieß es. Zuvor hatte Musk offiziell seine Unterstützung für Trumps erneute Präsidentschaftskandidatur verkündet: "Ich unterstütze Präsident Trump vollauf und hoffe, dass er sich schnell erholt", schrieb Musk auf X, nachdem Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung nur knapp einem Attentat entgangen war.
Das "Wall Street Journal" hat den Widerspruch von Musk bisher nicht kommentiert oder seine Berichterstattung korrigiert. Trump selbst hatte die riesigen Spenden von Musk bei einer weiteren Wahlkampfveranstaltung ebenfalls lobend erwähnt und ergänzt, dass es seine Aufgabe sei, "den schlauen Leuten der USA zu helfen und Elon sei so schlau, wie man nur sein kann".
"Ich halte nichts von einem Personenkult"
Musk bestätigt in dem Interview allerdings, dass er tatsächlich den America PAC gegründet habe. Die in Austin ansässige Spendengruppe solle jedoch "keine parteiliche Organisation sein", sagte der Tesla-Chef. Individuelle Wahlkampfspenden sind in den USA auf 3300 Dollar pro Person begrenzt. Großspender können jedoch Geld an sogenannte Political Action Committees (PAC) zahlen, die unbegrenzte Beträge für Kandidaten und bestimmte Anliegen ausgeben können.
Weiter versichert Musk in dem Interview, dass er kein MAGA-Anhänger sei. Seine Prinzipien würden lediglich mit "MAG" übereinstimmen: Make America Greater, sagt der Milliardär. "Ich halte nichts von einem Personenkult." MAGA ist der Wahlkampfslogan von Trump und steht für "Make America Great Again".
Musk ist mit einem geschätzten Vermögen von rund 250 Milliarden Dollar der reichste Mann der Welt. Zuletzt hatten er und Trump sich politisch angenähert. Im März trafen sich beide bei einem Spenderfrühstück in Musks Residenz Nelson Peltz in Florida.
Quelle: ntv.de, chr