Politik

Reaktion auf "Provokationen" USA verschärfen Sanktionen gegen Iran

Der US-Finanzminster spricht von "Provokationen des Iran" und verweist auf Unterstützung für "terroristische Extremisten".

Der US-Finanzminster spricht von "Provokationen des Iran" und verweist auf Unterstützung für "terroristische Extremisten".

(Foto: picture alliance / dpa)

Die USA kündigen weitere Repressalien gegen den Iran an. Betroffen sind elf Personen und Organisationen. Die US-Regierung wirft ihnen unter anderem Unterstützung "terroristischer Extremisten" vor.

Die USA verschärfen ihre Sanktionen gegen den Iran: Die Regierung in Washington kündigte Strafmaßnahmen gegen elf weitere Verantwortliche und Organisationen an. Die USA werfen ihnen vor, die iranischen Revolutionsgarden zu unterstützen oder sich an Cyber-Angriffen auf das US-Finanzsystem beteiligt zu haben.

Das Vermögen der Betroffenen in den USA werde eingefroren, erklärte das US-Finanzministerium. Zudem wird US-Bürgern der Handel mit ihnen untersagt.

Finanzminister Steven Mnuchin sprach von "Provokationen des Iran" und verwies unter anderem auf die Unterstützung für "terroristische Extremisten". Betroffen von den neuen Sanktionen ist nach seinen Angaben auch eine Firma, die Material für das Raketenprogramm des Landes geliefert haben soll.

US-Präsident Donald Trump wollte noch am Donnerstag entscheiden, ob jene Wirtschaftssanktionen gegen den Iran weiter ausgesetzt bleiben, die nach dem historischen Atomabkommen mit Teheran 2015 suspendiert worden waren.

Quelle: ntv.de, uzh/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen