Sport

Weltmeister haut kräftig zu Große Ehre und Pfiffe für Manuel Neuer bei NFL-Spektakel

imago1053659022.jpg

Die NFL lässt zum zweiten Mal in München spielen. Das Spiel ist schon vor dem Kickoff ein gewaltiger Erfolg, Millionen Tickets hätten verkauft werden können. Die sportliche Top-Prominenz der Stadt ist mittendrin.

Die NFL, die spektakulärste Sportliga der Welt, ist zum zweiten Mal in München zu Gast. Die Liga hat die Carolina Panthers und die New York Giants nach Bayern geschickt, rund 70.000 Fans sind beim Spektakel in der Allianz Arena dabei. Mehrere Millionen Tickets hätte man verkaufen können, verkündeten die Bosse des milliardenschweren Sportzirkus, Hunderttausende Football-Fans müssen draußen bleiben.

Mittendrin ist dagegen Manuel Neuer - und der Fußball-Weltmeister ist als Überraschungsgast sogar Teil der Inszenierung: Der Profi des FC Bayern München, sonst Hausherr in der Arena, durfte die mächtige "Keep Pounding"-Drum schlagen. Jene zwei Meter hohe Trommel, mit der die Panthers traditionell nach dem Münzwurf ihre Fans auf den bevorstehenden sportlichen Kampf einstimmen. Teile der Fans empfingen Neuer mit Pfiffen und Buhrufen, bevor der Torwart im Panthers-Trikot viermal auf die Pauke eindrosch.

Die "Keep Pounding Drummer" kommen "aus den unterschiedlichsten Bereichen und Berufen, aber alle haben eine große Prüfung oder ein Unglück überwunden, das sie nicht nur stark gemacht hat, sondern sie auch dazu antreibt, andere um sich herum stärker zu machen", beschreiben die Panthers die besondere Ehre, die Trommel schlagen zu dürfen. In den vergangenen Jahren hatte der Klub zahlreiche Veteranen für die ehrenvolle Aufgabe nominiert, 9/11-Ersthelfer und -Überlebende, Menschen aus dem Gesundheitswesen, aber auch Sportgrößen wie Basketball-Superstar Steph Curry.

81727e3af1297aee2e979e7e5a93b7149bc9a911710c5f61193b0bf920d17426.png

Dass Profis des deutschen Fußball-Rekordmeisters einen gemeinsamen Ausflug zum Football veranstalten, ist nichts Neues: Schon 2022, als die Tampa Bay Buccaneers um den Superstar Tom Brady in Deutschland aufspielte, waren unter anderem die Nationalspieler Thomas Müller, Serge Gnabry, Leroy Sané und Jamal Musiala als Fans dabei. Das Duell der Panthers, die in München als Heimteam geführt werden, mit den New York Giants können Sie jetzt live bei RTL und auf RTL+ verfolgen.

Quelle: ntv.de, ter

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen