Nach schwerem TrainingssturzKnie kaputt: Schweizer Ski-Star droht Karriereende

Eigentlich sollte die Karriere von Lara Gut-Behrami in den Olympischen Winterspielen gipfeln. Doch dazu kommt es nun wohl nicht: Die Schweizerin stürzt im Training schwer - und zieht sich einen Totalschaden im Knie zu.
Der Schweizer Skirennläuferin Lara Gut-Behrami droht nach einem schweren Trainingssturz in Copper Mountain/USA das Ende ihrer Karriere. Die Super-G-Olympiasiegerin von Peking zog sich nach Angaben ihres Vertrauensarztes einen Riss des Kreuzbandes und des Innenbandes im linken Knie zu. Die 34-Jährige hatte vor der Olympia-Saison das Ende ihrer Laufbahn für das kommende Jahr angekündigt.
"Ihr vorderes Kreuzband und ihr Innenband sind gerissen. Sie hat ebenfalls eine Meniskusverletzung erlitten", sagte Olivier Siegrist der Zeitung "Le Nouvelliste": "Sie hat mich angerufen und gesagt, dass sie mich sehen möchte, weil ich ihr Knie kenne." Siegrist hatte Gut-Behrami schon 2017 nach einer schweren Knieverletzung operiert.
"Putzfrau werde ich sicher nicht"
Der Verband Swiss Ski hatte zuvor mitgeteilt, dass nach der Rückkehr der Tessinerin in ihre Heimat "umfassende medizinische Untersuchungen" durchgeführt werden sollen. Die zweimalige Weltmeisterin und Gesamtweltcupsiegerin war am Donnerstag im Super-G-Training in Colorado gestürzt. In Copper Mountain finden vier Weltcuprennen statt.
Im Juni hatte Gut-Behrami ihr Karriereende angekündigt. Sie begründete ihre Entscheidung damit, ihrem Ehemann und früheren Schweizer Fußball-Nationalspieler Valon Behrami nach England zu folgen. Der ehemalige Mittelfeldabräumer, der auch beim Hamburger SV unter Vertrag gestanden hatte, hat einen Posten als Technischer Direktor bei seinem Ex-Klub FC Watford angenommen. Derzeit lebt das Paar im italienischen Udine.
Gut-Behramis Rücktritt wäre damit genau vier Jahre nach ihrer bislang einzigen olympischen Goldmedaillen erfolgt, es wäre der krönende Abschluss ihrer Laufbahn gewesen. Was die 34-Jährige anschließend machen will, ließ sie im vergangenen Sommer noch offen. "Putzfrau werde ich sicher nicht", antwortete Gut-Behrami mit einem Lächeln auf die dementsprechende Frage.
Gut-Behrami liegt mit 48 Weltcupsiegen in der "ewigen" Rangliste auf Rang fünf. Neben ihren Erfolgen bei Olympia im Super-G und im Gesamtweltcup holte Gut-Behrami zudem zwei WM-Titel, beide 2021 in Cortina d'Ampezzo.