Sport

Mit Hubschrauber ins Krankenhaus Schwerer Sturz: DSV-Star erleidet Horrorverletzung in Kitzbühel

Skirennfahrer Jacob Schramm musste nach einem Sturz ins Krankenhaus.

Skirennfahrer Jacob Schramm musste nach einem Sturz ins Krankenhaus.

(Foto: IMAGO/GEPA pictures)

Wieder Verletzte auf der Streif: Der deutsche Skirennahrer Jacob Schramm stürzt auf der Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel heftig und wird per Hubschrauber abtransportiert. Kurz vor ihm ereilt einen Österreicher das gleiche Schicksal.

Auch in diesem Jahr gibt es auf der berüchtigten Streif schon im Training Verletzte: Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im zweiten Training für die Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel schwer gestürzt und mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen worden. Der 26-Jährige, der auf der legendären Streif im vergangenen Winter sein Weltcup-Debüt gegeben hatte, erlitt eine Gehirnerschütterung und eine komplexe Knieverletzung. Das teilte der Deutsche Skiverband mit. Weitere Untersuchungen sollen folgen.

Der Sturz erfolgte nach lediglich einer Minute Fahrzeit. Schramm, der im vergangenen Januar in Kitzbühel erstmals im Weltcup gestartet war (50.) und seitdem weitere vier Rennen bestritten hat, war in Rücklage geraten und flog nahezu ungebremst ins nahe Fangnetz. Im ersten Trainingslauf hatte er Rang 42 belegt.

Zuvor war bereits der aktuell im Europacup führende Österreicher Felix Hacker mit einem Helikopter abtransportiert worden. Der 25-Jährige hatte seine Trainingsfahrt abgebrochen, nachdem ihm in einer Rechtskurve der Innenski weggerutscht war. Es besteht der Verdacht auf eine Knieverletzung.

Vorjahressieger Sarrazin fehlt verletzt

Die Streif gilt als eine der gefährlichsten Strecken im alpinen Rennkalender, die Abfahrt in der Tiroler Kleinstadt als prestigeträchtigstes Ski-Rennen der Welt. Schon in der Vergangenheit kam es immer wieder zu schlimmen Stürzen.

Im vergangenen Jahr feierte Cyprien Sarrazin in Kitzbühel einen Doppelsieg. Seit seinem Trainingssturz in Bormio am 27. Dezember fällt der Franzose jedoch verletzt aus. Er hatte eine Blutung in der Nähe des Gehirns erlitten und musste operiert werden. Derzeit befindet er sich in der Reha in Frankreich.

In diesem Winter werden auf der Streif anders als im Vorjahr wieder ein Super-G am Freitag und eine Abfahrt am Samstag ausgetragen. Zum Abschluss des Wochenendes steht am Sonntag noch ein Slalom auf dem Ganslernhang an.

Quelle: ntv.de, dbe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen