Sport

Alex Pullin - tot mit 32 Jahren Snowboard-Star stirbt beim Speerfischen

Alex Pullin nahm an drei Olympischen Winterspielen teil, 2014 trug er die Flagge der australischen Mannschaft.

Alex Pullin nahm an drei Olympischen Winterspielen teil, 2014 trug er die Flagge der australischen Mannschaft.

(Foto: imago/GEPA pictures)

Beim Speerfischen unter Wasser sinkt Snowboard-Weltmeister Alex Pullin plötzlich bewusstlos auf den Meeresboden. Alle Wiederbelebungsversuche bleiben wirkungslos, kurz darauf wird der Australier für tot erklärt. Pullin wird nur 32 Jahre alt.

Der australische Snowboarder Alex Pullin ist tot. Der frühere Weltmeister in der Cross-Disziplin kam bei einem tragischen Unfall beim Speerfischen nahe Palm Beach (Queensland) im Alter von 32 Jahren ums Leben, wie der australische Verband auf seiner Internetseite bestätigte. "Unser tiefstes Mitgefühl gilt Alex' Familie sowie seinen Teamkollegen und Unterstützern", schrieb Snow Australia.

Zahlreiche internationale Medien berichteten über den Todesfall. Der britische "Guardian" schrieb, Pullin sei nach Angaben der Polizei bewusstlos aus dem Wasser gezogen worden. Sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen seien aber wirkungslos geblieben. Sanitäter sagten, ein Schnorchler habe Pullin an die Oberfläche gezogen, bevor die Rettungsschwimmer ihn an Land brachten.

Die "Brisbane Times" berichteten, Pullin sei nach Polizeiangaben von einem anderen Taucher "auf dem Meeresboden" gefunden worden, bevor der Taucher die Surfer in der Nähe alarmierte. Er wurde etwa 40 Minuten später für tot erklärt, sagte ein Polizeisprecher. Pullin sei nicht mit einer Sauerstoffmaske ausgerüstet gewesen, da er auf dem künstlichen Riff frei getaucht und mit Speeren gefischt habe, sagte die Polizei.

In der vergangenen Woche war Pullin noch auf seiner Instagram-Seite aktiv gewesen, teilte Bilder von einem Speerfisch-Tauchgang. "Unreal day in the ocean!", schrieb er in einem Beitrag. "Wale singen und tauchen auf überall um uns herum, hängen mit großartigen Menschen herum und bringen jede Menge Fisch für die Woche mit nach Hause".

Pullin hatte die WM im Snowboardcross in den Jahren 2011 und 2013 gewonnen. Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2014 im russischen Sotschi trug er die Flagge der australischen Mannschaft, auch an den Spielen 2010 in Vancouver und 2018 in Pyeongchang hatte er teilgenommen. "Alex war ein geliebtes Mitglied unserer Gemeinschaft und wird sehr vermisst werden", schrieb Snow Australia.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen