Das bringt der Olympia-Tag Gigantenduell, Goldchance und die Suche nach dem schnellsten Mann der Welt

Novak Djokovic spielt um Gold.

Novak Djokovic spielt um Gold.

(Foto: IMAGO/ABACAPRESS)

Das deutsche Team darf auch am neunten Olympia-Tag auf Medaillen hoffen. Nach dem Team-Gold gehören die deutschen Reit-Asse auch im Dressur-Einzel zu den Favoriten. Edelmetall strebt zudem Bogenschütze Florian Unruh an. In der Leichtathletik wird der schnellste Mann der Welt gesucht, auf dem Center Court von Roland Garros kommt es im Tennis zum Duell der Giganten zwischen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz.

Die Höhepunkte des Olympia-Tages

10.00 Uhr: Mit dem Olympiasieg im Teamwettbewerb haben Isabell Werth, Jessica von Bredow-Werndl und Frederic Wandres ihre Topform schon nachgewiesen. Im Einzel soll es das nächste Edelmetall geben. Insbesondere von Bredow-Werndl, die schon 2021 in Tokio Gold holte, gehört zu den Favoritinnen.

Gegen 14 Uhr: Traumfinale auf der Anlage Roland Garros: Am alljährlichen Schauplatz der French Open stehen sich die beiden besten Tennisspieler im Einzelfinale gegenüber. Im Duell der Generationen trifft der neue spanische Superstar Carlos Alcaraz auf Serbiens Altmeister Novak Djokovic. Für beide geht es um das erste olympische Gold. Das Match beginnt als zweites Spiel des Tages auf dem Court Philippe Chatrier.

14.46 Uhr: Silber im Mixed hat Florian Unruh bereits gewonnen, nun möchte er auch im Einzelwettbewerb im Bogenschießen einen Volltreffer landen. Um in den Medaillenkampf eingreifen zu können, muss der Berliner zunächst jedoch das Achtel- und Viertelfinale überstehen.

21.50: Der 100-Meter-Sprint der Leichtathleten gehört traditionell zu den Höhepunkten bei Olympischen Spielen. Deutsche Starter spielen bei der Vergabe der Medaillen allerdings keine Rolle.

Drei deutsche Teams können heute kein Edelmetall holen, gleich mehrere spielen aber um eine gute Ausgangsposition auf dem Weg zu einer Medaille: Die Handballer wollen um 14 Uhr gegen das punktgleiche Slowenien den Gruppensieg und damit eine gute Ausgangsposition für das Viertelfinale klarmachen. Um den Einzug ins Halbfinale geht es für die Hockey-Männer im Viertelfinale ab 20 Uhr gegen Argentinien. Die bereits für das Viertelfinale qualifizierten Basketballerinnen stehen in ihrem letzten Gruppenspiel vor einer kaum lösbaren Aufgabe. Gegner um 17.15 Uhr sind die USA.

Die Übertragungen der Wettbewerbe

Die ARD überträgt von 8.45 Uhr an bis Mitternacht. Eurosport beginnt mit seiner Sendung "Bonjour Paris" ab 8 Uhr, die Live-Übertragungen gehen bis 22.30 Uhr. Zudem sind die Wettbewerbe in Einzelstreams auf sportschau.de, zdf.de/sport und der Plattform Discovery+ zu sehen.

Die Entscheidungen des Tages

Badminton

Doppel, Herren (16.10 Uhr)

Bogenschießen

Olympischer Bogen, Einzel, Männer (14.46 Uhr)

Fechten

Florett Mannschaft, Herren (20.30 Uhr)

Golf

Einzel, Herren

Leichtathletik

Hochsprung, Frauen (19.50 Uhr)
Hammerwurf, Männer (20.30 Uhr)
100 m, Männer (21.50 Uhr)

Radsport

Straßenrennen, Frauen (14.00 Uhr)

Pferdesport

Dressur, Einzel (10.00 Uhr)

Schießen

Skeet, Frauen (15.30 Uhr)

Schwimmen

50 m Freistil, Frauen (18.30 Uhr)
1500 m Freistil, Männer (18.36 Uhr)
4x100 m Lagen, Männer (19.06 Uhr)
4x100 m Lagen, Frauen (19.26 Uhr)

Tennis

Einzel, Herren (12.00 Uhr)
Doppel, Damen (12.00 Uhr)

Tischtennis

Einzel, Männer (14.30 Uhr)

Turnen

Ringe, Männer (15.00 Uhr)
Stufenbarren, Frauen (15.40 Uhr)
Sprung, Männer (16.24 Uhr)

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen