Edler On-Ear oder Over-Ear MW50 klingt im Winter und Sommer stark
09.09.2018, 11:47 Uhr
Der Master & Dynamic MW50 kann ein Over- Ear- oder ein On-Ear-Kopfhörer sein.
(Foto: kwe)
Der MW50 von Master ist nicht nur ein hochwertiger Bluetooth-Kopfhörer mit einem tollen Klang, er ist gleichzeitig On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer. So ist er zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs zu jeder Jahreszeit der passende Begleiter.
Der Master & Dynamic MW50 ist mit einem Preis von 400 Euro kein günstiger Bluetooth-Kopfhörer und er bietet dafür nicht mal aktive Geräuschunterdrückung (ANC) oder andere Extras. Der US-Hersteller hat sich ganz darauf konzentriert, ein edles Headset zu bauen, das schick, aber robust und praktisch ist und vor allem durch einen guten Klang überzeugen soll. Das heißt, ein ganz besonderes Extra hat der MW50 doch in petto: Je nachdem, welches Polster-Paar man aufsteckt ist er ein On-Ear- oder Over-Ear-Kopfhörer. n-tv.de hat ausprobiert, wie sich die Kombination im Alltag macht.
Polster haften magnetisch
Was Material und Verarbeitung betrifft, hält das Headset, was sein Hersteller verspricht. Da knarzt kein Plastik, Metall vereinigt sich mit robustem Rinds-und weichem Lammleder. Trotzdem ist der MW50 je nach gewähltem Polster-Paar nur 205 oder 239 Gramm schwer. Die größeren und schwereren Muscheln umschließen das Ohr (Over-Ear), die kleineren liegen auf dem Ohr auf (On-Ear). Die Ersatzpolster finden in einer kleinen Box Platz, die zusammen mit einer Transporttasche und den nötigen Kabeln zum Lieferumfang gehört.
In beiden Varianten trägt sich der Kopfhörer sehr bequem. Bügel und Lammleder-Muscheln sind schön weich gepolstert und der Anpress-Druck ist genau richtig. Die aufliegende Variante kann auf Dauer allerdings drücken, da die Polster etwas zu weich sind und man die richtige Position finden muss, damit der harte Rahmen der Muscheln nicht zu spüren ist. Man kann den Kopfhörer nicht zusammenfalten, aber weil er ohnehin äußerst kompakt ist, genügt es, dass man die Muscheln drehen kann.
Unkomplizierte Bedienung
Durch die magnetisch anhaftenden Wechselpolster ist der MW50 flexibler als andere Kopfhörer. So lange es nicht zu warm ist und man sich ganz auf den Klang konzentrieren möchte, nutzt man die Over-Ear-Muscheln. Unterwegs und bei höheren Temperaturen verwandelt man ihn in einen luftigeren On-Ear-Kopfhörer, der auch mehr Geräusche durchlässt. Der MW50 hat zwar kein ANC, isoliert aber auch passiv recht ordentlich.
Die Bedienung erfolgt über drei Knöpfe an der rechten Muschel. Sie sind leicht zu ertasten, aber nicht einfach voneinander zu unterscheiden, da sie doch recht klein geraten sind und eng beieinander liegen. Aber man gewöhnt sich daran. Ohne Extras muss man für die Bedienung des Kopfhörers auch keine Anleitung lesen. Man regelt mit den Knöpfen die Lautstärke, startet oder pausiert die Wiedergabe und springt einen Song vor oder zurück. Außerdem kann man Anrufe mit der mittleren Taste annehmen.
Hervorragender Klang
Der optische Eindruck des MW50 wird noch durch seinen Klang übertroffen, der von zwei 40-Millimeter-Treibern mit hochwertigen Beryllium-Membranen erzeugt wird. Sie liefern einen ausgesprochen ausgeglichenen Sound mit glasklaren Höhen und angenehm warmen und kräftigen Bässen, die breite, wohldefinierte Mitten einrahmen. Der Kopfhörer kann auch sehr laut werden, wobei man bis zur Schmerzgrenze keine Verzerrungen hört.
Durch den ausgewogenen Klang ist der Kopfhörer für jeden Musikstil geeignet. Individuell anpassen kann man ihn nicht, der Hersteller bietet keine entsprechende App an. Leider unterstützt der MW50 für eine verlustarme Bluetooth-Übertragung nur aptX und nicht das bei iPhones eingesetzte AAC.
16 Stunden Laufzeit verspricht der Hersteller. Das passt ziemlich gut zu der Zeit, die n-tv.de gemessen hat, bis sich der Kopfhörer abschaltete. Wenn das passiert, ist das keine Tragödie, denn man kann dann immer noch über Kabel Musik hören. Geladen ist der MW50 ziemlich schnell, denn er hat dafür einen modernen USB-C-Eingang.
400 Euro ist eine Menge Geld, aber dafür bekommt man wirklich einen erstklassigen Kopfhörer. Der MW50 klingt hervorragend, ist bequem und sollte sehr lange halten. Außerdem ist die Möglichkeit, zwischen On-Ear und Over-Ear zu wechseln klasse. Leider kann man auch bei diesem langlebigen Gerät nicht den Akku wechseln.
Quelle: ntv.de