Zahl in vier Jahren verdoppelt Mehr Beamte bei Abschiebungen im EinsatzUm die Sicherheit auf Abschiebeflügen zu gewährleisten, befinden sich in der Regel Polizisten mit an Bord. Die Zahl der abgeschobenen Menschen geht in den letzten zwei Jahren zurück, die Zahl der dafür eingesetzten Beamten nimmt allerdings deutlich zu. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe.14.12.2019
Gefährliche Straftäter im Fokus Länder wollen nach Syrien abschiebenDas Auswärtige Amt schätzt, dass es in Syrien aktuell keine Region gibt, in die Flüchtlinge ohne Risiko zurückkehren können. Nichtsdestotrotz fordern die Innenminister der Länder, dass gefährliche Straftäter in das Bürgerkriegsland abgeschoben werden dürfen.05.12.2019
Lehren aus dem Fall Miri Grenzpolizei vollstreckt 178 EinreisesperrenDie illegale Rückkehr des Bremer Clanchefs Miri ist für die Behörden eine Provokation. Innenminister Seehofer lässt seitdem die Grenzen schärfer kontrollieren, um Ausländer mit Wiedereinreisesperre herauszufischen. In vier Wochen entdeckt die Bundespolizei 178 gesperrte Asylbewerber. 04.12.2019
Nach Ankunft in Deutschland IS-Rückkehrerin festgenommenSie soll den Islamischen Staat unterstützt haben, die Türkei weist die 30 Jahre alte Frau aus. Sie trifft mit vier Kindern am Frankfurter Flughafen ein - und wird sofort festgenommen.04.12.2019
Nach zweimaliger Abschiebung Polizei fängt Clanchef Miri in Istanbul abOffenbar gefällt es Clanchef Miri nicht im Libanon. Einem Medienbericht zufolge soll er am Mittwoch in Istanbul aufgetaucht sein. Doch die türkischen Behörden fangen ihn ab und schicken ihn zurück. Nach zwei Abschiebungen gilt für den Bremer Kriminellen eine Wiedereinreisesperre.29.11.2019
Doppelmörder seit 1985 in Haft USA schieben Söring nach Deutschland abFür den zweifachen Mord an den Eltern seiner Freundin erhält der Deutsche Jens Söring zwei Mal lebenslang in den USA. Der Fall wird zu einer Justizposse in mehreren Ländern. Nun soll der 53-Jährige an sein Heimatland ausgeliefert werden.26.11.2019
Clanchef droht Haftbefehl Miri soll Abschiebekosten erstattenSeinen Flug in den Libanon hat Ibrahim Miri nicht freiwillig angetreten, bezahlen soll er ihn trotzdem, so will es das Aufenthaltsgesetz. Auf den Clanchef dürften jetzt fünfstellige Kostenforderungen zukommen. 24.11.2019
Video von Ankunft in Beirut Clan-Chef Miri abgeschobenNach dem grünen Licht des Bremer Verwaltungsgerichts ging alles ganz schnell: Der mehrfach vorbestrafte Clan-Chef Miri befindet sich bereits im Libanon. Bundesinnenminister Seehofer lobt in diesem Zusammenhang die Kooperation der beteiligten Stellen.23.11.2019
5000 Migranten auf Insel? Widerstand gegen Abschiebelager auf SamosÜber den Plan der griechischen Regierung, ein neues Mega-Registrierlager auf Samos zu bauen, zeigt sich Bürgermeister Georgios Stantzos wenig erfreut. Er droht mit Rücktritt, sollte tatsächlich ein Lager mit 5000 Migranten auf der Insel errichtet werden. 21.11.2019
Clan-Chef aus Libanon Miri stellt Eilantrag gegen AbschiebungNach Ansicht deutscher Behörden sollte der libanesische Clan-Chef Miri längst wieder in seinem Heimatland weilen. Doch aus der Abschiebehaft heraus stellt er nun einen Eilantrag, um die Rückreise zu verhindern.18.11.2019