Nach Einreise aus Türkei IS-Rückkehrerin in Frankfurt festgenommenSeit Beginn der Woche treibt die Türkei Abschiebungen voran. Zwei Frauen werden infolgedessen nach Deutschland ausgewiesen. Nach der Ankunft in Frankfurt wird eine von beiden vorläufig festgenommen. Die strafrechtliche Verfolgung aber ist kompliziert.15.11.2019
Zwei IS-Frauen erwartet Türkei schiebt weiter nach Deutschland abEinen Tag nachdem die Türkei eine siebenköpfige Familie nach Deutschland abgeschoben hat, sollen zwei Ehefrauen von IS-Kämpfern folgen. Sie waren in Syrien gefangen. Könnten sie in ihrer alten Heimat zur Gefahr werden?15.11.2019
Nach Abschiebung aus der Türkei Salafisten-Familie in Berlin gelandetDie Türkei nennt sie "ausländische Terroristenkämpfer" und beginnt mit der Ausweisung inhaftierter Islamisten. In Deutschland ist nun eine siebenköpfige deutsch-irakische Familie eingetroffen. Behörden rechnen sie zur salafistischen Szene von Hildesheim.14.11.2019
Türkei schiebt Inhaftierte ab Deutsche Islamisten reisen unbehelligt einDie Türkei ist "kein Hotel" sagt Innenminister Soylu. Das Land drängt mehrere Staaten dazu, inhaftierte Bürger mit mutmaßlichen Verbindungen zum Islamischen Staat wieder aufzunehmen. Deutsche Behörden müssen deren Einreise einfach hinnehmen. 13.11.2019
Türkei schiebt IS-Anhänger ab Seehofer will Einzelfälle "sorgfältig prüfen"Mehrere mutmaßliche Anhänger des Islamischen Staats will die Türkei in dieser Woche nach Deutschland abschieben, darunter eine siebenköpfige Familie. Innenminister Seehofer versichert, alles zu tun, damit keine Gefahr von den Rückkehrern ausgehe. Dabei ist eine Verbindung zum IS nicht in jedem Fall klar.11.11.2019
IS-Anhänger werden abgeschoben Wen schickt die Türkei nach Deutschland?Die türkische Regierung will die vielen ausländischen IS-Kämpfer, die sich in ihrer Gewalt befinden, nicht länger bewachen. Allein in dieser Woche kommen zehn Deutsche mit möglichem IS-Hintergrund zurück in die Bundesrepublik. Was bedeutet das? Ein Überblick.11.11.2019
Berlin bestätigt Ausweisungen Türkei schiebt zehn deutsche IS-Kämpfer abTausende Ausländer schlossen sich zu Hochzeiten dem Islamischen Staat in Syrien und dem Irak an. Nach der Zerschlagung der Dschihadistenmiliz landen rund 1200 ihrer Kämpfer in Gefangenschaft. Die Türkei will ihren Teil der Häftlinge nun loswerden, darunter auch Deutsche.11.11.2019
Hunderte an Grenzen abgewiesen Miri wird wieder mit Privatjet abgeschobenNach der illegalen Rückkehr des Clanchefs Miri intensiviert die Bundespolizei ihre Grenzkontrollen. Allein in dieser kurzen Zeit werden mehrere bereits zuvor ausgewiesene Personen aufgegriffen. Auch das weitere Vorgehen im Fall Miri selbst soll einem Bericht zufolge geklärt sein.10.11.2019
Seehofer will Hafthürden senken Miris nächste Abschiebung wird vorbereitetDie neuerliche Abschiebung von Miri ist in Arbeit. Innenminister Seehofer will die Hafthürden für Täter mit Einreisesperre senken. Derweil gibt sich der Clanchef kooperativ. Um aus dem Gefängnis entlassen zu werden, würde er eine Fußfessel tragen. Allerdings fanden die Behörden in seiner Wohnung Munition.08.11.2019
EU plant 10.000 Grenzschützer Frontex wird zur Mammutbehörde ausgebautEine gemeinsame Flüchtlingspolitik hat Europa bisher nicht auf die Beine gestellt. Das soll sich nun ändern: Die Grenzschutzbehörde Frontex soll bis 2027 rund 10.000 Beamte bekommen, die auch an Abschiebungen beteiligt sein werden. Die Kosten soll der EU-Haushalt stemmen.08.11.2019