"Auch ohne Staatsbürgerschaft" Türkei will 1200 IS-Kämpfer abschiebenNach der türkischen Militär-Offensive in Nordsyrien verschärft sich der Streit um gefangene IS-Kämpfer. Zuvor baten die Kurden europäische Länder vergeblich, die eigenen Staatsbürger zurückzunehmen. Ankara hat das Problem jetzt geerbt und schlägt eine ruppige Gangart ein. Außenminister Maas gefällt das gar nicht.04.11.2019
Rocker-Boss wieder in Bremen Abgeschobener Clan-Chef kehrt zurückEin führendes Mitglied des Miri-Clans sitzt einige Jahre wegen wegen Drogenhandels im Gefängnis. Dann wird der Intensivtäter in den Libanon abgeschoben. Nur wenige Monate später ist es ihm gelungen wieder nach Deutschland einzureisen - und will nun Asyl beantragen. 30.10.2019
Libanesin zückt Messer Abschiebeversuch löst SEK-Einsatz ausEine libanesische Familie soll nach Spanien abgeschoben werden. Die Ausländerbehörde rückt an, um die Mutter und ihre drei Kinder abzuholen. Plötzlich eskaliert die Situation - das SEK muss die Lage entschärfen. 17.10.2019
Widerstand aus der Wirtschaft Apple-Chef stellt sich gegen TrumpWie gehen die USA künftig mit den sogenannten Träumern um? Präsident Trump will auch die im Kindesalter eingereisten Migranten kategorisch abschieben. Im November soll der Supreme Court entscheiden. Apple-Chef Tim Cook appelliert an die Richter.03.10.2019
Ausweitung verfassungswidrig Gericht kippt Trumps neue Abschiebe-RegelnIm Juli weitet das US-Heimatschutzministerium die Befugnisse zur Abschiebung illegaler Einwanderer ohne Gerichtsanhörung massiv aus. Ein Gericht befindet nun, die neue Regelung sei "willkürlich" und verfassungswidrig. Die rigorose Migrationspolitik Trumps erhält damit einen weiteren Dämpfer.29.09.2019
Lagebild: Weniger Abschiebungen Mehr ausreisepflichtige Ausländer bleibenDie Zahl ausreisepflichtiger Ausländer in Deutschland wächst. Zugleich sinkt die Zahl der Abschiebungen. Ein Lagebild für die Bundesregierung zeigt: Häufig sind fehlende Reisedokumente der Grund, warum abgelehnte Asylbewerber eine Duldung bekommen. Ein neues Gesetz soll das ändern. 27.09.2019
Bedrohung in Ausländerbehörde Mann hält Baby stundenlang in seiner GewaltIn der Ausländerbehörde in Wismar bringt ein Mann wegen eines Vaterschaftstests sein mutmaßlich eigenes Kind in seine Gewalt. Stundenlang probiert die Polizei die Situation friedlich zu beenden. Als der Mann das Kind einer Ärztin übergibt, greifen Spezialkräfte ein.19.09.2019
Kontakt mit Kindern via Skype Sami A. darf nicht nach Deutschland zurückDer frühere Leibwächter von Osama bin Laden erhält eine zehnjährige Einreisesperre. Dass Sami A. nach der heftig umstrittenen Abschiebung im Juli 2018 seine Kinder in Deutschland besuchen will, überzeugt die Richter nicht. Der Tunesier sei weiterhin als islamistischer Gefährder anzusehen.12.09.2019
Iraner rechtswidrig in Italien Bund schweigt zu AbschiebungsposseDie deutschen Behörden haben einen höchstrichterlichen Beschluss: Ein Iraner durfte im Januar nicht nach Italien abgeschoben werden. Doch der Mann ist immer noch dort. Die offizielle Begründung hat es in sich: In Italien seien Sommerferien. Pro Asyl macht jetzt Druck. 11.09.2019
Abschiebung nach Kabul 31 Afghanen müssen Deutschland verlassenTrotz der unsicheren Lage in Afghanistan werden abgelehnte Asylbewerber aus Deutschland nach Kabul abgeschoben. Nun wird wieder eine solche Sammelabschiebung durchgeführt. Gegen die Maßnahme formiert sich im Vorfeld Widerstand.28.08.2019