Nach gescheiterter Abschiebung Polizei überlässt Schwangere sich selbstMitten in der Nacht holt die Polizei eine schwangere Frau aus der Mainzer Uniklinik, um sie und ihre Familie abzuschieben. Als das misslingt, lassen Polizisten die Schwangere und ihren Sohn alleine in Hannover zurück. Dieses Vorgehen hat Folgen.05.11.2018
Abschiebung bald rechtmäßig? Tunesien verspricht, Sami A. nicht zu folternIn den Fall des unrechtmäßig nach Tunesien abgeschobenen Sami A. kommt Bewegung. Dem Auswärtigen Amt liegen neue Unterlagen vor. Darin versprechen die Tunesier, den mutmaßlichen Gefährder keiner Folter auszusetzen. 02.11.2018
Vorgehensweise war abgesprochen Behörde dementiert Ausweisung YigitsEnde September protestiert Yigit bei einer Pressekonferenz im Kanzleramt gegen die Politik in der Türkei. Anschließend soll der Journalist laut Medien ausgewiesen werden. Das stimmt nicht, erklärt nun die zuständige Behörde: "Für ihn ist keine Abschiebung geplant."29.10.2018
Italien ist wichtigstes Ziel Mehr Sammelabschiebungen in EU-StaatenDie Zahl der per Charterflugzeugen abgeschobenen Menschen aus Deutschland in andere europäische Länder ist jetzt schon dreimal höher als im vergangenen Jahr. Sie werden meist nach Italien gebracht. Die Linke übt Kritik daran.16.10.2018
Motassadeq auf Weg nach Marokko Hamburg schiebt 9/11-Terrorhelfer ab15 Jahre saß Mounir el Motassadeq in Hamburg im Gefängnis, weil er den Attentätern des 11. Septembers 2001 half. Nachdem die Innenbehörde den Weg für eine Abschiebung frei gemacht hat, wird er nun per Helikopter aus der JVA geholt. Sein Ziel: Marokko.15.10.2018
Mord an Journalistin Marinowa Bulgarischer Verdächtiger wird abgeschobenDer Mord an der bulgarischen Journalistin Marinowa hat wohl keinen politischen Hintergrund. Der Täter, der in Deutschland gefasst wurde, gesteht die Tat teilweise. Nun soll er an Bulgarien ausgeliefert werden.12.10.2018
Motassadeq wird abgeschoben Reist 9/11-Terrorist im Linienflieger zurück?Mounir el Motassadeq half den Attentätern vom 11. September 2001. Dafür sitzt er seit Jahren in Hamburg im Gefängnis. Nun steht die Entlassung des Terrorhelfers bevor - und seine Abschiebung in seine Heimat Marokko. Doch wie und wann soll er dorthin gelangen?11.10.2018
In Zusammenarbeit mit Nordafrika Zahl der Maghreb-Abschiebungen nimmt zuBundesbehörden verzeichnen immer mehr Abschiebungen nach Tunesien, Algerien und Marokko. Durch bessere Zusammenarbeit mit den nordafrikanischen Länder, vor allem beim Datenaustausch, können Ausreisepflichtige schneller indentifiziert werden.08.10.2018
Keine Landungen in Italien Salvini will Abschiebeflüge blockierenNachdem Italien bereits seine Häfen für Rettungsschiffe mit Flüchtlingen an Bord geschlossen hat, droht Innenminister Salvini nun auch damit, die Flughäfen des Landes zu sperren. Hintergrund ist ein Bericht über angeblich geplante Abschiebeflüge aus Deutschland.07.10.2018
Flug nach Italien geplant Bayern schiebt wohl selbst abEigentlich ist überwiegend die Bundespolizei bei Abschiebeflügen im Einsatz. Doch die Behörde hat auch bayerische Polizisten entsprechend ausgebildet. Der Freistaat bereitet nun wohl einen solchen Flug in Eigenregie bevor. Nicht zum ersten Mal.06.10.2018