Botschafter reist nach Kabul Bundesregierung will auf Taliban zugehenWie umgehen mit Extremisten, die auf einmal die Staatsmacht stellen? Die Bundesregierung will offenbar mit den Taliban die diplomatischen Möglichkeiten ausloten und schickt einen Botschafter nach Afghanistan. Auch die Ausreise der im Land verbliebenen Ortskräfte nach Deutschland könnte so erleichtert werden. 06.11.2021
Zivilisten in Kabul getötet USA stufen Drohnenangriff als "ehrlichen Fehler" einZehn Zivilisten, darunter sieben Kinder, sterben Ende August bei einem amerikanischen Drohnenangriff in Kabul. Eine interne Untersuchung des US-Militärs spricht nun von "Ausführungsfehlern" im Zuge des chaotischen Rückzugs aus Afghanistan. Verstöße gegen das Kriegsrecht habe es jedoch nicht gegeben.03.11.2021
IS bekennt sich Taliban-Kommandant stirbt bei Klinik-AttentatNach dem blutigen Angriff auf ein Militärkrankenhaus in Kabul bekennt sich der Islamische Staat zu dem Attentat. Unter den Opfern befindet sich auch ein ranghoher Taliban-Kämpfer. Er war Anführer einer berüchtigten Spezialeinheit.03.11.2021
Bericht über Gefechte mit IS Mehrere Tote nach Explosion vor Kabuler KlinikDie Sicherheitslage in Kabul ist weiterhin prekär. Vor einem Militärkrankenhaus in der afghanischen Hauptstadt kommt es zu mindestens zwei Explosionen. Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat dringen offenbar in das Gebäude ein. Die Taliban-Regierung spricht von 19 Toten.02.11.2021
In Islamschule in Kandahar Taliban-Chef zeigt sich erstmals öffentlichTaliban-Chef Achundsada ist kaum in der Öffentlichkeit zu sehen. Deshalb gibt es immer wieder Gerüchte, er sei tot. Doch nun gibt es einen Auftritt - in Kandahar.31.10.2021
Abgespielte Musik der Grund? Taliban eröffnen Feuer auf HochzeitsfestBei einer Hochzeit im Osten Afghanistans kommt es zu einer Tragödie. Taliban-Kämpfer eröffnen Medienberichten zufolge das Feuer auf die Feiergesellschaft, mindestens zwei Menschen verlieren ihr Leben. Laut einem Augenzeugen soll abgespielte Musik der Grund für die Eskalation sein. 30.10.2021
"Countdown zur Katastrophe" Millionen Afghanen droht der HungertodAnhaltende Dürre, Wirtschaftskrise, steigende Lebensmittelpreise: Seitdem die Taliban in Afghanistan wieder an der Macht sind, muss ein großer Teil der Bevölkerung Hunger leiden. Hilfsorganisationen sind alarmiert. Die UN müsste Mittel in noch nie dagewesener Höhe mobilisieren, um den Bedarf zu decken.25.10.2021
Ende der Afghanistan-Mission "Es hätte viel schlimmer kommen können"Die letzten Tage in Afghanistan waren für die USA eine Demütigung. Das streitet der gerade zurückgetretene Sonderbeauftragte für das Land gar nicht ab. Doch es hätte noch viel schlimmer sein können, sagt er nun.24.10.2021
Elf Tage am Flughafen Kabul "Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen"Zwanzig Jahre lang lebt und arbeitet Christoph Klawitter in Afghanistan. Als Kabul an die Taliban fällt, unterstützt der Logistiker die Evakuierungen, anstatt selbst zu fliehen. Im Interview mit ntv.de schildert Klawitter unermessliches Leid - und das Versagen der afghanischen Regierung.23.10.2021
Mehr Unabhängigkeit von den USA EU plant neue militärische EingreiftruppeDer Afghanistan-Einsatz geht als Niederlage in die Geschichte ein. Um Menschen vom Flughafen in Kabul zu retten, sind die EU-Mitgliedsstaaten auf das US-Militär angewiesen. Nun legen einige von ihnen einen Plan vor, mit dem sie EU-Truppen krisenfester machen wollen - darunter auch Deutschland.21.10.2021