Politik

Bericht über Gefechte mit IS Mehrere Tote nach Explosion vor Kabuler Klinik

Rauchschwaden über Kabul: Noch bekannte sich niemand zu dem Angriff.

Rauchschwaden über Kabul: Noch bekannte sich niemand zu dem Angriff.

(Foto: picture alliance / AA)

Die Sicherheitslage in Kabul ist weiterhin prekär. Vor einem Militärkrankenhaus in der afghanischen Hauptstadt kommt es zu mindestens zwei Explosionen. Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat dringen offenbar in das Gebäude ein. Die Taliban-Regierung spricht von 19 Toten.

Bei einem Angriff auf ein Militärkrankenhaus in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Dienstag mindestens 19 Menschen getötet und 50 weitere verletzt worden. Dies teilte ein Vertreter des Gesundheitsministeriums der radikalislamischen Taliban mit, die seit August in Afghanistan an der Macht sind. Für den Angriff übernahm zunächst niemand die Verantwortung.

Ein Vertreter der Taliban teilte mit, der Angriff sei von einem Selbstmordattentäter eingeleitet worden. Dieser sei auf einem Motorrad unterwegs gewesen und habe sich am Eingang des Hospitals in die Luft gesprengt. Auch seien andere Angreifer beteiligt gewesen, die inzwischen getötet worden seien. Die Attacke sei vorbei. Die staatliche Nachrichtenagentur Bachtar berichtete, nach der Explosion am Eingangstor seien Augenzeugen zufolge mehrere Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in das Krankenhaus vorgedrungen und hätten sich dort Gefechte mit Sicherheitskräften geliefert.

Auf Bildern in sozialen Medien war eine aufsteigende Rauchwolke zu sehen. Sirenen waren zu hören, Krankenwagen rasten zum Anschlagsort. AFP-Journalisten sahen Taliban-Kämpfer auf gepanzerten Fahrzeugen, die zum Tatort rasten.

Krankenhaus war schonmal Ziel eines Angriffs

Ein Arzt im Sardar-Mohammad-Daud-Chan-Krankenhaus sagte, er befinde sich in dem Gebäude und habe eine heftige Explosion gehört, die vom ersten Kontrollpunkt an der Klinik gekommen sei. Zudem habe er Schüsse gehört. Das Personal sei aufgefordert worden, in die Schutzräume zu gehen. "Ich glaube, die Angreifer gehen von Zimmer zu Zimmer wie beim ersten Mal, als es (dasselbe Krankenhaus) attackiert wurde", sagte der Arzt noch während des Angriffs. Mit seinem Vergleich bezog er sich auf einen Anschlag im Jahr 2017. Damals hatten sich bewaffnete Angreifer als medizinisches Personal verkleidet und mindestens 30 Menschen getötet.

Nach Angaben der Taliban gab es eine Explosion am Eingang des Hospitals und eine zweite in dessen Nähe. Spezialkräfte der Taliban wurden daraufhin zu dem Krankenhaus entsandt. Dort werden verletzte Kämpfer sowohl der Taliban als auch der früheren afghanischen Sicherheitskräfte behandelt. Eine italienische Nichtregierungsorganisation, die in Kabul ein eigenes Krankenhaus betreibt, schrieb auf Twitter, es seien neun Verletzte vom Anschlagsort in ihre Klinik gebracht worden.

Mitte August haben die Taliban die Macht in Afghanistan militärisch übernommen. Armee und Polizei zerfielen, Vertreter der Regierung flohen. Die Islamisten riefen eine Regierung aus. Diese sieht sich mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Dazu zählt, für Sicherheit im Land zu sorgen. Zuletzt bekannte sich die Terrormiliz Islamischer Staat zu Angriffen auf zwei Moscheen mit Dutzenden Toten.

Quelle: ntv.de, mdi/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen