Afghanistan-Konferenz in Moskau Taliban bitten um Geld für WiederaufbauViele Geldreserven Afghanistans sind eingefroren, das Land steuert auf eine wirtschaftliche und humanitäre Katastrophe zu. Russland fürchtet um die Sicherheit der angrenzenden Ex-Sowjetrepubliken und lädt zu einer internationalen Konferenz. Die teilnehmenden Taliban geben sich kooperativ. 21.10.2021
Afghanistan-Konferenz in Moskau Russland lobt Bemühungen der TalibanNach dem Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan will Russland seinen Einfluss in der Region ausbauen. Bei einer Konferenz in Moskau lobt Außenminister Lawrow die Zusammenarbeit mit den Taliban. Eine Anerkennung der neuen Machthaber in Kabul knüpft er aber an weitere Bedingungen. 20.10.2021
"Märtyrer und Helden" Taliban würdigen SelbstmordattentäterSeit der Machtübernahme der Taliban halten Anschläge an und Opferzahlen steigen. Nun würdigt der ernannte Innenminister Hakkani diejenigen Anhänger, die in Selbstmordattentaten ihr Leben lassen. Er nennt sie Helden und spendet an hinterbliebene Familien. 20.10.2021
Ausland stoppt Hilfe Afghanistans Wirtschaft kollabiertNach der Machtübernahme der Taliban bricht die Wirtschaft Afghanistans ein. Besserung ist nicht in Sicht. Damit dürften noch mehr Menschen versuchen, das Land zu verlassen.19.10.2021
Nach chaotischem Truppen-Abzug US-Sonderbeauftragter für Afghanistan tritt zurückNach dem chaotischen Abzug der US-Truppen aus Afghanistan tritt der US-Sonderbeauftragte für das Land, Zalmay Khalilzad, von seinem Posten zurück. US-Außenminister Blinken benennt bereits einen Nachfolger. Khalilzad ist der Architekt eines viel kritisierten Trump-Deals mit den Taliban.19.10.2021
Über die Türkei nach Israel Letzter Jude Afghanistans verlässt sein LandSabolon Simantow wird 1959 in eine noch existierende jüdische Gemeinschaft in Afghanistan geboren. Jahrzehnte später gilt er als letzter verbliebener Jude im ganzen Land. Seine eigene Familie war in den 90er Jahren, als die Taliban schon einmal herrschten, nach Israel ausgewandert. Nun folgt er ihnen.18.10.2021
Todeszahl in Kandahar steigt IS reklamiert Anschlag auf Moschee für sichMit der Machtübernahme der Taliban verstärkt der verfeindete Islamische Staat seine Präsenz in Afghanistan. Das Attentat auf eine Moschee in der Stadt Kandahar geht offenbar ebenfalls auf das Konto der Islamisten. Die Zahl der Todesopfer ist dabei noch höher als bislang angenommen.16.10.2021
Drohnenangriff in Kabul USA bieten Hinterbliebenen Geld und EinreiseBei einem Drohnenangriff in der afghanischen Hauptstadt töten die US-Streitkräfte im August zehn Unschuldige, darunter sieben Kinder und ein Mitarbeiter einer Hilfsorganisation. Das Militär spricht von einem "tragischen Fehler". Den Angehörigen bieten die Amerikaner nun eine Entschädigung an. 16.10.2021
Makabere Praxis Taliban verbietet Leichenhängung ohne RichterbeschlussWährend ihrer ersten Herrschaft ist das Aufhängen von Leichen gängige Praxis der Taliban. Auch nach der erneuten Machtübernahme sieht man in einigen Provinzen wieder Leichen mutmaßlicher Verbrecher in der Öffentlichkeit. Fortan ist dafür die Genehmigung eines Richters erforderlich.15.10.2021
Zweiter Anschlag in kurzer Zeit 41 Tote nach Explosion in Moschee in KandaharEine Detonation erschüttert das Freitagsgebet: Bei einer großen Explosion in einer Moschee im südafghanischen Kandahar sterben mindestens 41 Menschen. Fotos in sozialen Medien zeigen viele Menschen, die offenbar tot oder ernsthaft verletzt sind.15.10.2021