Bundeswehr-Luftbrücke Deutsche Evakuierungsflüge könnten heute endenWird die Strecke zwischen Kabul und Taschkent heute zum letzten Mal von der Bundeswehr geflogen? Medienberichte weisen auf das schnelle Ende der Evakuierungsflüge hin. Doch wie geht es danach weiter? Die Taliban sprechen von einer "problemlosen" Ausreise auch nach dem Abzug der USA.25.08.2021
Selbstmordattentäter in Kabul Bundeswehrverband befürchtet mehr Anschläge Durch den bevorstehenden Abzug der US-Truppen spitzt sich die Gefahrenlage am Flughafen Kabul zu. Der Vorsitzende des Bundeswehrverbands geht von einem "enorm" hohen Anschlagsrisiko von mehreren Terrorgruppen aus und kritisiert die hohe Abhängigkeit der Europäer von den USA bei den Evakuierungen.25.08.2021
"Blut an seinen Händen"? Biden handelte entschieden, aber zu spätDas Enddatum der Rettungsmission am Kabuler Flughafen steht. Wohl nicht alle, die potenziell im Visier der Taliban sind, können aus Afghanistan ausgeflogen werden. Welche Verantwortung trägt US-Präsident Biden?25.08.2021Eine Analyse von Roland Peters
Verbleib heute unklar Afghanistan bekam 10.000 Bundeswehr-PistolenDie Taliban übernehmen Afghanistan, die Sicherheitskräfte der Regierung ergeben sich weitgehend kampflos. Damit gehen auch Tausende Handfeuerwaffen der Bundeswehr mutmaßlich in den Besitz der Islamisten über. Weit mehr Material erhielt die Regierung jedoch von den USA.25.08.2021
"Macht uns als Europäer aus" Steinmeier ruft zur Solidarität bei Flüchtlingen aufFür die Tragödie in Afghanistan trägt Deutschland Mitverantwortung, sagt Bundespräsident Steinmeier jüngst. Kurz vor seiner Reise nach Prag fordert er von europäischen Ländern Aufnahmebereitschaft. Doch genauso wie Österreich will Tschechien Hilfe nur vor Ort gewähren.25.08.2021
Alleingang im Trump-Stil Biden erschüttert Vertrauen der VerbündetenIn wenigen Tagen dürften die Evakuierungsflüge aus Kabul enden und einige Staatsangehörige und Helfer der NATO-Staaten zurückbleiben. US-Präsident Biden bestimmt den umstrittenen Plan für den chaotischen Abzug allein, ohne auf Bitten oder Kritik seiner Verbündeten zu hören. Manche fühlen sich an die Politik seines Vorgängers erinnert.25.08.2021
Über 4650 Menschen ausgeflogen Bundeswehr-Luftbrücke soll Freitag endenAm 31. August wollen die USA ihre letzten Soldaten vom Flughafen in Kabul abziehen. Die Luftbrücke der Bundeswehr soll allerdings schon deutlich früher enden. Für die Zeit danach ist die Bundesregierung in "intensiven Gesprächen" mit den Taliban.25.08.2021
"Direkte Bedrohung" für Russland Putin rechnet mit Afghanistan-Erbe des Westens abDer Kreml hatte noch nie Lob für den Nato-geführten Afghanistan-Einsatz übrig. Doch der chaotische Abzug der westlichen Truppen verschlechtert die Lage laut russischem Präsidenten noch weiter. Putin fürchtet eine Ausbreitung des Terrors und eine Destabilisierung der Region. 25.08.2021
"King Zal" scheiterte an Taliban Trumps Top-Verhandler vor ScherbenhaufenDer frühere US-Präsident Trump nutzt das Drama um den Abzug der NATO-Truppen für Häme gegen seinen Nachfolger Biden. Doch war es sein Sondergesandter für Afghanistan, der den Taliban in Doha Tor und Tür öffnete: Jetzt ist Spitzendiplomat "King Zal" auf Twitter verstummt. 24.08.2021
Flughafen muss offen bleiben Biden knüpft Abzug im August an BedingungenDie USA wollen wie geplant bis Ende des Monats ihre restlichen Truppen aus Afghanistan abziehen. Ausgeschlossen ist eine Verlängerung des Einsatzes aber nicht. Das Weiße Haus lässt dafür nun Notfallpläne vorbereiten. Ob sie zum Einsatz kommen, hänge auch von den Taliban ab, heißt es aus Washington.24.08.2021